Business
Onlinekurs "Professionelle DIY-Videos drehen"
Videokurs
26 Kapitel
1:43 h
Highlights
Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie die Technik funktioniert und wie du Videos drehst und schneidest - alles ohne Technikvorkenntnisse.
Ich dir erkläre, welches Equipment du wirklich brauchst, ohne viel Geld dafür auszugeben.
Ich dir zeige, wie du dich vor der Kamera am besten präsentierst.
Du lernst, wie du tolle Videos für deine Onlinekurse und YouTube selbst drehen und schneiden kannst und so dein Business auf ein neues Level bringst
Ich dir von der Planung, bis zum fertigen Schnitt zeige, wie du DIY-Videotutorials selber drehen kannst.
Was dich erwartet
Lerne Videos professionell zu drehen und zu schneiden!
In diesem Onlinekurs lernst du die Grundlagen zum Drehen von DIY-Videotutorials und kannst so deine Reichweite und Sichtbarkeit erhöhen.
Mehr anzeigen
Einführung & Kursübersicht
Was dich im Kurs erwartet
Warum Videos immer wichtiger werden
Wieso du mehr Reichweite mit Videos bekommst
Mehr anzeigen
Technik - was du wirklich brauchst
Welche Technik du wirklich brauchst
Was für eine Kamera ist notwendig?
Welche Mikrofone und Adapter sind die richtigen?
Welche Stative sind geeignet?
Welches Licht du brauchst!
Technik - wie du Kamera & Co. richtig einsetzt
Vorteile eines Lavaliermikrofons
Der richtige Einsatz des Stativs
Licht richtig nutzen
Mehr anzeigen
Video-Vorbereitung
Setaufbau, worauf musst du achten?
Kamera richtig positionieren
Mit mehreren Kameras arbeiten
Techniktest
Mehr anzeigen
Filmen deiner Inhalte
Bildeinstellung: wie positionierst du dich richtig vor der Kamera?
Warum der Hintergrund so wichtig ist
Welche Untergründe sind für Tutorials geeignet?
Mehr anzeigen
Videoschnitt
Wie schneide ich ein Video?
Ton und Licht nachträglich optimieren
Titel einfügen, Übergänge, Musik unterlegen
Videoformate
Worauf sollte ich beim Drehen für verschiedene Formate achten?
Wie verändere ich das Format für YouTube, Instagram & Facebook
Mehr anzeigen
Mit dem Smartphone filmen
Worauf sollte ich beim Drehen mit dem Smartphone achten?
Wie filme ich aus verschiedenen Postionen?
Wie setze ich zwei Videospuren zusammen zu einem lebendigen Video
Mehr anzeigen
Kapitelübersicht
Kursinhalte
26 Kapitel
1:43h
-
Kursübersicht: Was dich in diesem Kurs erwartet
0:02 h
-
Über mich
0:01 h
-
Warum Videos immer wichtiger werden und du mehr Reichweite durch Videos bekommst
0:03 h
-
Welche Kamera zum Filmen ist sinnvoll?
0:02 h
-
Welche Mikrofone sind die richtigen?
0:03 h
-
Welche Stative sind für welchen Einsatz geeignet?
0:04 h
-
Welches Licht du wirklich brauchst
0:00 h
-
Der richtige Ton - Lavaliermikro und die Vorteile
0:02 h
-
Die richtige Ausleuchtung
0:02 h
-
Warum du dein Video planen solltest
0:03 h
|1 Datei
-
Wie du ein Storyboard erstellst
0:03 h
|1 Datei
-
Setaufbau: Der Videohintergrund
0:02 h
-
Welche Untergründe sind für Tutorials geeignet?
0:04 h
-
Der Techniktest
0:01 h
-
Bildeinstellung - wie du dich vor der Kamera richtig positionierst
0:02 h
-
Kamerapositionen für Tutorials
0:03 h
-
Wie schneide ich ein Video? Schnitt, Bild in Bild, Fotos und Übergänge einfügen
0:13 h
-
Ton und Licht nachträglich korrigieren
0:05 h
-
Titel einfügen, Musik und Voice-over unterlegen
0:13 h
-
Bild in Bild Video
0:03 h
-
Wie verändere ich das Format für YouTube, Instagram & Facebook
0:03 h
-
Videodreh mit Smartphone: Smartphone und Zubehör
0:04 h
-
Videodreh mit Smartphone: Aufbau Videoset & Positionierung des Smartphones
0:06 h
-
Drehen mit 2 Smartphones oder Kameras
0:02 h
-
Zusammenfügen von verschiedenen Videospuren (Kamerapositionen)
0:06 h
-
Herzlichen Glückwunsch! Du hast es geschafft! + Download E-Book
0:01 h
|1 Datei
4.60
(5 Bewertungen)
Hallo, ich bin Patricia, Illustratorin & Autorin. Mit meinen Online-Kursen möchte ich dich zum Malen mit Aquarellfarben und Brushpens ermutigen.
Ich habe 2006 das Malen mit Aquarell- und Acrylfarben für mich entdeckt. Malen ist für mich wie eine Art Meditation. Ich komme in den Flow, kann vom stressigen Alltag abschalten, komme zur Ruhe und damit in die Entspannung. Es tut mir und meiner Gesundheit gut, ich bin dadurch achtsamer geworden und spüre früher, wenn mir etwas zu viel wird oder mir nicht guttut.
Um dieses tolle Gefühl auch anderen kreativen Menschen näher zu bringen, biete ich seit vielen Jahren Kreativ-Workshops und Malkurse an. Seit Anfang September 2020 habe ich auch Onlinekurse im Programm, in denen ich dir Schritt für Schritt zeige, wie du tolle Ergebnisse mit Aquarellfarben, Brushpens etc. zaubern kannst.
Ich freue mich, mit dir gemeinsam kreative Zeit zu verbringen.
Mehr anzeigen
Voraussetzungen
Der Kurs ist geeignet für BloggerInnen, die gerne ihre Reichweite und Sichtbarkeit ihres Blogs erhöhen möchten
Der Kurs ist geeignet für KursleiterInnen, die neben Offlinekursen auch gerne Onlinekurse anbieten möchten
Der Kurs ist geeignet für Kreative, die gerne eigene DIY-Videoturials z.B. auf YouTube anbieten möchten
Der Kurs ist geeignet für Kreative & Blogger, die mit einem eigenen Onlinekurs durchstarten und dafür Videos drehen möchten
Was du im Kurs lernst
Du lernst, was du überhaupt für Technik und Zubehör brauchst, ohne Unsummen für (das falsche) Material auszugeben oder Zeit mit der Recherche zu verlieren
Du lernst, wie die Schnitt-Technik funktioniert und wie du Effekte, Titel und Schriften in deine Tutorials einbaust
Du lernst, wie du dich vor der Kamera richtig positionierst und warum der Hintergrund so wichtig ist
Du lernst, wieso Videos immer wichtiger werden und wie du mit Videos mehr Geld verdienen kannst
Du lernst, wie du deinen Videos einen persönlichen Look geben kannst
Du lernst, wie du auch mit deinem Smartphone professionelle Videos drehen kannst
Was du an Materialien bekommst

Du bekommst ein ausführliches E-Book mit den wichtigsten Inhalten des Kurses zum Nachlesen und Checklisten.
Mehr anzeigen