Keramik & Porzellan bemalen
3 Stdn. Porzellanmalkurs in Kiel - Anfänger & Fortgeschrittene
Für private Gruppen & Teamevents geeignet
Kiel
Highlights
Porzellan bemalen ohne Vorkenntnisse - einfach & entspannt
Individuelle Geschenke selber gestalten
Einführung in die Materialien und Techniken
Abschalten vom Alltag
Was dich erwartet

In diesem 3-stündigen Kurs Porzellan bemalen lernst Du Malen und Gestalten mit weiteren Techniken auf Porzellan, glasierter Keramik oder Glas – ganz ohne Vorkenntnisse.
Jeder Kurs beginnt mit einer kurzen Einführung in die verschiedene Materialien und Techniken.
Anschließend kannst Du Dein individuell gewähltes Motiv auf ein mitgebrachtes oder vor Ort erworbenes Stück Porzellan/Glas aufbringen, wobei du deine Kreativität frei entfalten kannst.
Hilfestellung bei Deiner Fertigung erhältst Du nach Bedarf.
Farben (außer Gold), Öle, Pinsel, Feder und weiteres Material sind für die Verwendung im Kurs bereits in der Kursgebühr enthalten.
Kaffee & Mineralwasser werden während des Kurses kostenlos zur Verfügung gestellt.
Nach dem Kurs, wird Dein Werk vor Ort gebrannt und dir zur Abholung bereitgestellt.
Auf Wunsch Versand gegen Gebühr möglich.
Mehr anzeigen
Voraussetzungen
Gute Laune & Neugierde
Was du im Kurs lernst
Farben richtig anmischen und verwenden
Malen mit verschiedenen Pinseln und zeichnen mit Federn auf Porzellan/Glas
Farbige Flächen mit Schwämmen stupfen
Verwendung der Materialien und Aufbringen individueller Motive
Was du mitbringen solltest
falls vorhanden, eine Schürze
Was du an Materialien bekommst
Ca. 50 verschieden Farben mit Farbmuster.
Malöle, verschiedene Pinsel, Federn, Schwämmchen, Reinigungsmittel, etc. werden zur Verwendung im Kurs bereitgestellt.
Brand bei 800° des im Kurs bemalten Porzellans.
Kaffee, Tee und Mineralwasser sind kostenfrei.
Mehr anzeigen
Wo wir uns treffen
Carl-Loewe-Weg 3, Kiel
Den Eingang zur Werkstatt findet man am Ende der Einfahrt auf der linken Seite.
Mehr erfahren
Die Porzellanmalerei und darin zu unterrichten macht auch deshalb Spaß, weil man Gebrauchsgegenstände nach eigenen Wünschen gestalten und sich täglich daran freuen kann. Die Lieblingsblume oder das Hobby als Motiv auf der Bürotasse oder dem Kaffeebecher; eine Deckeldose mit den eigenen Initialen oder eine Schreibutensilienschale mit dem Familienwappen; ein Monogramm auf dem Aschenbecher - alles ist möglich nach eigenen Vorstellungen und Vorlieben. Deshalb habe ich auch im Firmennamen Wunschporzellan stehen. Dies sind ideale Geschenke auch für Leute, die eigentlich schon alles haben. Zudem kann man etwas so persönliches nicht einfach im Laden erwerben.
FÜR DIE MALKURSE:
Welches Porzellan?
Eine ganz normale Tasse, ein Teller oder ein Becher,
wie Sie ihn im Laden als Weißporzellan kaufen, wird mit speziellen Porzellanfarben bemalt.
Welche Farben?
Die gezeigten Stücke sind alle mit Aufglasurfarben bemalt, welche auch z.B. in Meissen, Fürstenberg, Nymphenburg, Augarten und anderen Manufakturen und Porzellanwerkstätten benutzt werden.
Wie wird gemalt?
Beim ersten Malen wird die Form angelegt, Konturen skizziert, Flächen ausgefüllt. Nach dem ersten Brand folgen die Schattierungen.
Danach wird das Werkstück wieder gebrannt.
Im dritten Arbeitsgang werden feinste Striche auf die Malerei gebracht, Äderchen für die Blätter oder Blüten etc. Besonders feine und kleine Motive werden unter der Lupe gemalt.
Wie wird die Farbe fixiert?
Das Porzellan wird nach dem Bemalen bei 700 - 810° C gebrannt.
Mehr anzeigen