Baby Kurse
Winke, winke Windel
Für private Gruppen & Teamevents geeignet
Online
max. 12 Personen
Highlights
Grundwissen über die körperliche Entwicklung (auch wie "windelfrei" funktioniert)
Einfluss der kognitiven und emotionalen Entwicklung
Unterstützungmöglichkeiten nach Alter
Vor- und Nachteile eines früheren oder späteren Abschieds von der Windel und verschiedener Herangehensweisen
Zusammenarbeit mit Betreuungseinrichtungen

Videokonferenz mit Zoom
Was dich erwartet

Windelnwechseln gehört zum Baby einfach dazu. Aber ab wann können und sollten Kindern dabei begleitet werden, ihr Geschäft auf dem Töpfchen oder der Toilette zu machen?
Hierzu begegnen Eltern ganz unterschiedliche Meinungen.
Durch mehr Wissen über die kindliche Entwicklung und den Hintergründen verschiedener Ansichten soll der Kurs die Möglichkeit bieten, zu einem individuellen Weg mit dem eigenen Kind zu finden.
Wir sprechen über:
- Grundwissen über die körperliche Entwicklung (auch wie "windelfrei" funktioniert)
- Einfluss der kognitiven und emotionalen Entwicklung
- Unterstützungmöglichkeiten nach Alter
- Vor- und Nachteile eines früheren oder späteren Abschieds von der Windel und verschiedener Herangehensweisen
- Zusammenarbeit mit Betreuungseinrichtungen
- sinnige und unsinnige Anschaffungen
- Fragen der Teilnehmenden
Der Kurs ist bereits für Schwangere geeignet, die sich für "windelfrei"/Ausscheidungskommunikation von Anfang an interessieren bis zu Eltern von Kindern bis etwa 4 Jahre.
Mehr anzeigen
Was du im Kurs lernst
körperliche Vorgänge und Voraussetzungen
Möglichkeiten zur Untersützung je nach Alter
Umgang mit "Rückschritten" und "Missgeschicken"
besonders früh "sauber" zu sein, ist nicht das Ziel
Was du an Materialien bekommst
Handout mit weiterführenden Links
Mehr anzeigen
Als Ökotrophologin, zertifizierte Ernährungsberaterin für Säuglinge und Kleinkinder, Stillberaterin und Schlafberaterin unterstütze ich Dich und Deine Familie gern dabei, Euren ganz eigenen Weg zu finden. Dabei bringe ich natürlich mein Fachwissen ein, sehe nach den Bedürfnissen Eures Babys, aber auch nach Euren Wünschen und Ressourcen.
Zu meinen Kernthemen in der Beratung zählen Stillen / Säuglingsernährung, Schlaf, Übergang zu Beikost und Familientisch sowie wählerisches Essverhalten im Kindesalter.
In welchen Bereichen ich noch fortgebildet bin, erfährst Du auf meiner Homepage "über mich".
Dazu kommt meine Erfahrung als Mama von 2 Kindern, aus der fachlichen Begleitung verschiedener Mama-Gruppen und regelmäßiger Supervision in meinem Fachkräftenetzwerk.
Aktuelle befinde ich mich in der Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Mehr anzeigen