Fotokurse
Fotokurs in DĂĽsseldorf - Die Magie des 50-mm-Objektiv
Highlights
Das “Nifty Fifty” im Fokus: Einsatzgebiete, Techniken und Schärfentiefe-Effekte verstehen
Vielseitig und leicht: Street-, Porträt- und Reportagefotografie mit der Festbrennweite
Von der Theorie zur Praxis: Fotografische Aufgaben, die deine Kreativität herausfordern
Zweiteiliges Format: Workshop vor Ort + Online-Bildbesprechung fĂĽr optimale Lernerfolge
Individuelles Feedback: Ergebnisse werden gemeinsam besprochen und analysiert
Was dich erwartet
Warum das 50er ein Juwel ist.
Zum Auftakt widmen wir uns der Geschichte und den Besonderheiten des 50-mm-Objektivs. Warum war es einst das Standardobjektiv und warum ist es bis heute so beliebt? Du erfährst, was dieses Objektiv so besonders macht und warum fast jede:r eins besitzt – oft ohne es zu nutzen.
Mehr anzeigen
Technik verstehen und gezielt einsetzen.
Wir erklären, wie du mit dem 50er beeindruckende Schärfentiefe-Effekte erzielst, und zeigen dir die besten Einstellungen für Street-, Porträt- und Reportagefotografie. Dabei lernst du, wie du mit der Festbrennweite flexibel und kreativ arbeiten kannst.
Mehr anzeigen
Praxis vor Ort: Das 50er im Einsatz.
Anhand von gezielten fotografischen Aufgaben setzt du das Gelernte direkt um und erlebst, wie vielseitig dein Objektiv wirklich ist. Wir experimentieren mit Reflexionen, aber auch damit, das Objektiv nur vor die Kamera zu halten.
Mehr anzeigen
Kreative Ăśberraschungen.
Wir zeigen dir, wie du mit der 50-mm-Festbrennweite unerwartete Techniken anwenden kannst, z. B. die Brenizer-Methode, um aus der Normalbrennweite Weitwinkel-Effekte zu erzielen. Oder was man mit einem kleinen StĂĽck Pappe zaubern kann.
Mehr anzeigen
Online-Bildbesprechung: Gemeinsam besser werden.
Am darauffolgenden Dienstag treffen wir uns um 19:30 Uhr online zur Bildbesprechung. Wir analysieren deine Ergebnisse, beantworten offene Fragen und geben dir individuelles Feedback, damit du das Beste aus deinem neuen Lieblingsobjektiv herausholen kannst.
Mehr anzeigen
Voraussetzungen
Die grundlegende Kamerabedienung sollte beherrscht werden, aber wir helfen in allen technischen Fragen gerne
Was du im Kurs lernst
Die Geschichte und Besonderheiten des 50-mm-Objektivs
Kreative Schärfentiefe-Effekte gezielt einsetzen
Street-, Porträt- und Reportagefotografie meistern
Außergewöhnliche Techniken und Looks einsetzen
Was du mitbringen solltest
Eine Digitalkamera, Speicherkarte und geladener Akku.
Eine 50-mm-Festbrennweite. Bei Nicht-Vollformat-Kameras taucht immer wieder die Frage auf: »Wenn ich mein 35-mm-Objektiv nehme und mit dem Cropfaktor verrechne, habe ich ein 50-mm-Objektiv?« Nun, nicht ganz exakt, aber so, dass es für unseren Kurs gut passt. Es geht ein »echtes« 50er unabhängig von der Kamera, oder eine Festbrennweite, die mit dem Cropfaktor multipliziert auf etwa 50 Millimeter kommt.
Was du an Materialien bekommst
Umfassendes Booklet als PDF
Alle Kursinhalte und wichtigen Grundlagen zusammengefasst in einem anschaulichen PDF. Das Booklet begleitet dich auch nach dem Workshop, damit du das Gelernte jederzeit nachlesen und anwenden kannst.
Mehr anzeigen
Individuelles Feedback zu deinen Bildern
Neben dem Booklet erhältst du persönliches Feedback zu deinen Aufnahmen – mit praktischen Tipps, um deine Fotografie weiter zu verbessern.
Mehr anzeigen
Wo wir uns treffen
Schadowplatz 12, DĂĽsseldorf
Schadowplatz 12, 40212 DĂĽsseldorf, an der Wilhelm-von-Schadow-BĂĽste
Mehr erfahren