Backkurse
Veganer Backworkshop "Plätzchenrausch" in Stuttgart
Für private Gruppen & Teamevents geeignet
Stuttgart
Highlights
Backen von 5 verschiedenen Plätzchenklassikern
Genug Plätzchen zum Mitnehmen und Genießen und Verteilen
Alle Rezepte und nötiges Wissen, um auch alleine umwerfende Plätzchen backen zu können
Theorie und Warenkunde zu pflanzlichen Zutaten
Einführung in die Arbeit mit Aquafaba
Was dich erwartet
Willkommen in der zauberhaften Welt des Backens! Unser "Plätzchenrausch" ist ein besonderer veganer Backworkshop, der deine Sinne beflügelt und deine Vorfreude auf die Feiertage weckt. In diesem Workshop dreht sich alles um die Herstellung köstlicher veganer Plätzchen, die deine Geschmacksnerven verwöhnen werden.
Unter meiner Anleitung wirst du fünf verschiedene Sorten von Plätzchen zaubern, die in der Weihnachtszeit einfach unverzichtbar sind, wie z.B.:
Lebkuchenkranz - Ein klassischer Weihnachtsfavorit, der in deinem Zuhause eine festliche Atmosphäre schafft.
Spitzbuben - Zwei zarte Plätzchenhälften, gefüllt mit fruchtiger Marmelade und bestreut mit Puderzucker. Ein Genuss für Augen und Gaumen.
Kokosmakronen mit Aquafaba - Entdecke die Magie von Aquafaba, der veganen Alternative zu Eiweiß, während du luftige Kokosmakronen herstellst.
Ausstecherle - Klassische Plätzchen, die Groß und Klein gleichermaßen begeistern werden.
Ich werde dir nicht nur zeigen, wie man diese Plätzchen zubereitet, sondern auch wertvolle Tipps und Tricks teilen, damit deine Backergebnisse perfekt werden. Ich lege großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit, daher verwenden wir ausschließlich hochwertige, pflanzliche Zutaten, die großteils aus dem Unverpacktladen "Wandel.Handel" stammen.
Während der Back- und Kühlzeiten werde ich dir auch die wichtigsten Tipps und Tricks verraten, worauf du beim Backen achten musst und welche Produkte sich wofür eignen. Natürlich beantworte ich auch gerne alle offenen Fragen und stehe dir mit Rat und Tat zur Seite.
Am Ende nimmt jede*r Teilnehmende eine Auswahl an Plätzchen zum Teilen, Genießen und Verschenken mit nach Hause.
Der "Plätzchenrausch" ist nicht nur ein Workshop, sondern ein kulinarisches Erlebnis, bei dem du neue Fähigkeiten erlernst, dich mit Gleichgesinnten austauschen kannst und die Freude des gemeinsamen Backens in der Vorweihnachtszeit erlebst.
Meine Mission ist es, dir zu zeigen, dass veganes Backen nicht nur gesund und nachhaltig ist, sondern auch unglaublich lecker sein kann. Du wirst erstaunt sein, wie vielfältig und köstlich vegane Backwaren sein können.
Buche noch heute deinen Platz in unserem veganen Backworkshop und entdecke die Freude am tierfreundlichen Backen. Wir freuen uns darauf, dich auf dieser kulinarischen Reise zu begleiten!
Wichtige Infos
Kursort: im Wandel.Handel in Stuttgart-Ost, Wagenburgstr. 123
Datum: 2.11.,19.11.,3.12.,10.12.2023; jeweils von 10 bis ca.14 Uhr
Kursdauer: 3-4h
Teilnehmendenzahl: Mind. 4 Personen*, max. 8 Personen, Mindestalter 12 Jahre
Mitzubringen sind:
Haargummi für lange Haare
Nudelholz
Geschirrtuch
Stift
Schürze
Lieblingsplätzchenausstecher
versch. Behälter für Plätzchen
*Bei nicht Erreichung der Teilnehmendenzahl findet der Kurs nicht statt und die Kursgebühren werden erstattet.
Mehr anzeigen
Voraussetzungen
keine Erfahrungen nötig!
Was du mitbringen solltest
Haargummi bei langen Haaren
Nudelholz
Geschirrtuch
Stift
Schürze
Lieblingsplätzchenausstecher
versch. Behälter für Plätzchen
Was du an Materialien bekommst
Rezepte zu allen gebackenen Plätzchen
Zutaten für die Plätzchen
Kaffee, Tee, Saft und Wasser
Mehr anzeigen
Wo wir uns treffen
Wagenburgstraße 123, Stuttgart
In der Workshop-Küche des Unverpacktladens Wandel.Handel
Mehr erfahren
Hallo,
ich bin Anna, die Gründerin von Plantastic Cakes 🤗. Gemeinsam mit meinem Team versorgen wir alle Kuchenhungrigen deutschlandweit mit unseren Backboxen.
Stuttgarter*innen kennen mich aus meinem veganen Café Isla, das ich zwei Jahre lang in der Büchsenstraße betrieben habe.
Schon vor Café-Zeiten habe ich es geliebt anderen den stressigen Alltag mit leckeren Kuchen zu versüßen. Anfangs habe ich mit Eiern, Milch und Butter gebacken. Aber durch die steigende Nachfrage stellte ich mich der Herausforderung und entwickelte rein pflanzliche Tortenkreationen. Das Lustige daran war: das Backen war sogar einfacher und komfortabler – ohne Eier zu trennen, Butter aufzuschlagen und Angst haben zu müssen, dass man die Schlagsahne überschlägt und am Ende Butter hat...
Zudem schmeckte man die einzelnen Zutaten besser, weil nun nicht mehr dieser Ei-Geschmack vorherrschend war, wie ich es bei traditionellen Torten oft erlebt habe. Das machte die Torten viel leckerer und auch meine nicht vegan lebenden Stammgäste konnte ich damit überzeugen. Schließlich kam ich durch das Backen darauf, dass ich auch in anderen Bereichen sehr gut ohne Milchprodukte und Eier leben kann (vegetarisch gelebt hatte ich da sowieso schon lange) und so lebe ich nun seit 2 Jahren vegan. Ich liebe es, meine Gäste durch den guten Geschmack davon zu überzeugen, dass sie auf nichts verzichten müssen, wenn sie anfangen, sich umweltbewusster und tierfreundlicher zu ernähren.
In der Vorweihnachtszeit fragte mich eine Kundin im Café, ob ich auch Kuchen verschicken würde, da sie einer Freundin gerne einen schenken würde. Bei dieser gäbe es „auf dem Land“ weder eine Bäckerei mit pflanzlichen Torten noch die veganen Zutaten im Supermarkt und so war die Idee zu den Backboxen geboren.
Mir macht es nicht nur große Freude, euch mit leckeren Backboxen zu versorgen, sondern auch mein Wissen in Workshops an alle weiterzugeben, die tiefer einsteigen wollen.
Mehr anzeigen