Kreatives & Malen

Online: Zentangle Coffee Stain Kurs

Einzelkurs

|

Online

|

max. 30 Personen

Highlights

Einfärben von Papier mit Kaffee

Kombinationsmöglichkeiten von Mustern (Tangles)

Schattiertechnik mit dem Bleistift

Highlights (Lichter) zeichnen

Zoom auf Triviar

Videokonferenz mit Zoom

Was dich erwartet

Vor dem Kurs bitte mind. 2 weiße Papierkacheln mit Kaffeeflecken einfärben. Ich habe dafür ein Video erstellt mit einer Anleitung. 😊

Mehr anzeigen

In die Kaffeeflecken zeichnen wir dann Tangles (Muster) mit einem schwarzen und braunen Fineliner ein.

Mehr anzeigen

Am Ende schattieren wir die Muster und zeichnen Highlights ein.

Mehr anzeigen

Benötigtes Material:

2x Papierkacheln 9x9 cm

1x Micron 01 oder dicker (05 oder Micron PN) schwarz (alternativ ähnlich schwarzer Fineliner)

1x Bleistift (2B)

3 x Tortillon/Papierwischer/Wattestäbchen

1x Micron 01 (oder 05, Micorn PN) braun XSDK01 #12, oder ein anderer brauner Fineliner

1x weißer Zentangle-Kreidestift (alternativ weisser Pastel- oder Kohlestift)

1x brauner Pastelstift z.B. PiTT PASTEL 1122-192 von Faber-Castell, es geht aber auch ein brauner Buntstift

Mehr anzeigen

Voraussetzungen

Empfehlenswert ist der vorherige Besuch eines Zentangle Einsteigerkurses. Oder anderweitige Zeichenerfahrung.

Was du im Kurs lernst

Erstellung eines Hintergrunds auf Papier mit flüssiger Farbe

Einzeichnen von Mustern (Tangles)

Schattieren von Tangles

Highlights einzeichnen

Benutzung verschieden farbiger Fineliner

Tangle just Art - auf Triviar

Lerne Tangle just Art kennen

Kursanbieter*in bei Triviar seit 2021

5.00

(16 Bewertungen)

Hallo!
"Tangle just art - Mache einfach Kunst" ist mein Motto! Ich arbeite als Webdesignerin und als Ausgleich zu meinem Job am Computer bin ich stets auf der Suche, mich gestalterisch auszudrücken. 2017 habe ich Zentangle entdeckt; für mich ein Glücksfall: Ich bin keine Künstlerin mit einer Botschaft an die Welt, dennoch macht es mir Spaß, kleine Kunstwerke zu erschaffen, die mir und meinen Freunden Freude bereiten. Zudem liebe ich das haptische Gefühl von Stift auf Papier und ich kann dabei perfekt abschalten: Kacheln in handlicher Größe, ein Fineliner, ein Bleistift, ein Papierwischer und schon kann es losgehen!

Im April 2017 bin ich nach Providence/USA gereist, um mich bei Maria und Rick, den Gründern von Zentangle, zum „Certified Zentangle Teacher“ (CZT) ausbilden zu lassen. Jetzt freue ich mich, Zentangle in Köln und seit 2019 auch Online zu unterrichten.

Iris Heidt
CZT (Certified Zentangle Teacher) #26

Mehr anzeigen

Was du mitbringen solltest

1x Micron 01 oder dicker (05 oder Micron PN) schwarz (alternativ ähnlich schwarzer Fineliner) 1x Bleistift (2B) 3 x Tortillon/Papierwischer/Wattestäbchen 1x Micron 01 (oder 05, Micorn PN) braun XSDK01 #12, oder ein anderer brauner Fineliner 1x weißer Zentangle-Kreidestift (alternativ weisser Pastel- oder Kohlestift) 1x brauner Pastelstift z.B. PiTT PASTEL 1122-192 von Faber-Castell, es geht aber auch ein brauner Buntstift

2 Standard 9x9 cm weiße Zentanglekacheln (bitte vorher mit Kaffeeflecken vorbereiten, Info folgt)

Zum Färben (vor dem Kurs): Nescafe Pulverkaffe (gibt es auch in kleinen Tütchen), besser keinen normalen Kaffee oder Espresso nehmen, der ist zu hell. Ausserdem brauchst du einen Strohhalm

5.00

(6 Bewertungen)