Kreatives & Malen

Write like a Signpainter - Online Workshop in 4 Teilen

Fortlaufender Kurs

|

Online

|

max. 11 Personen

Was dich erwartet

Mit Casual Letters wird ein Schriftstil bezeichnet, der unter den Signpaintern im englischsprachigen Raum und vor allem im amerikanischen Kontext vertreten ist.

Casuals bestehen meistens aus Großbuchstaben und werden vor allem zu Werbezwecken genutzt: Schaufensterbeschriftungen, Tafeln, Schilder. Unter den Sign Paintern wird dieser Schriftstil auch „The Money Maker“ genannt. Hat man die Schrift verinnerlicht und viel geübt, kann man mit ihr schnell und besonders leserlich eine Beschriftung umsetzen.

In dieser Workshopreihe gehen wir intensiv auf die Schriftformen der Casual Letters ein und nutzen dabei unterschiedliche Materialien. Durch diese vielfältige Herangehensweise, wird es dir später leichter fallen, die Schrift selbst zu reproduzieren. Denn du hast dann die Grundprinzipien dieser Schrift verstanden.

Zudem kannst du für dich das passende Material finden. Mit Brushpen, Marker, Pinsel oder Bleistift ist für jede*n was dabei.
Der langhaarige Schriftenpinsel stellt dabei das traditionelle Werkzeug für diese Schriftart dar und ist gleichzeitig die Königsdisziplin. Um Casuals gut zu verstehen, ist es deshalb hilfreich, sie mit einem Pinsel geübt zu haben.

Durch die aufeinander aufbauende Kursstruktur, wirst du Erkenntnisse und Skills von einem zum anderen Material übertragen können. Du hast zwischen den Einheiten genügend Zeit zum Üben und aufkommende Fragen zu sammeln, die wir dann in der nächsten Einheit besprechen können.

Nach diesem Workshop wirst du:
- wissen wie der Casual-Schriftstil aufgebaut ist
- wissen wie du Brushpens, Marker und Pinsel dafür nutzen kannst
- ein mehrseitiges Workbook mit Übungsblättern haben
- Varianten von Casuals kennen
- Casuals Marker, Pinsel und Brushpen schreiben können
- einen neuen, fabelhaften, vielseitig einsetzbaren Schriftstil im Reportoire haben.


Ich hätte mir zu Beginn meines Casual-Interesses einen solchen Workshop gewünscht, denn bis heute gibt es in Deutschland kaum bis garkeine Workshops, Bücher, Unterrichtsmöglichkeiten zu diesem Thema!

Mehr anzeigen

Franziska Jilg - Lettering & Kalligrafie - auf Triviar

Lerne Franziska Jilg - Lettering & Kalligrafie kennen

Kursanbieter*in bei Triviar seit 2021

5.00

(55 Bewertungen)

Liebe zur handgemachten Schrift - das hat schon in der Kindheit angefangen und hat sich seit 2014 intensiviert. Seither beschäftige ich mich viel mit Kalligrafie, Lettering und Schildermalerei.

Mein Antrieb dabei, ist meine große Neugier für handgemachte Schrift. Es ist für mich willkommene Herausforderung und Abenteuer zugleich, verschiedene Stile und Techniken auszuprobieren und mir anzueigenen.

Je mehr ich mich damit beschäftige, desto größer wird die Faszination und die Ehrfurcht vor diesem alten Handwerk. Denn vor unserem digitalen Zeitalter wurden jegliche Schriften von Hand produziert, geschrieben und gemalt. Eine hohe Kunst, die hierzulande leider viel zu sehr verloren ging.

Deswegen nutze ich fast jede Möglichkeit um mich fortzubilden und habe bisher schon bei einigen internationalen Schriftkünstlern Workshops und Seminare besucht.

Seit 2017 biete ich Workshops für alle Interessierten an und finde es schön, dass das Interesse daran so groß ist. Gerne gebe ich mein angesammeltes Wissen und Können in Workshops weiter und freue mich, dass sich so die Aufmerksamkeit für handgemachte Schriften verbreitet.

Mehr anzeigen

Was du mitbringen solltest

Voraussetzungen: - Grundlagen des Brushletterings mit dem Brushpen sollten vorhanden sein. - Live-Teilnahme an den Modulen (es gibt keine Aufzeichnungen) Eine ausführliche Materialliste gibt es nach der Anmeldung per Email. (von Triviar, schau gerne mal unter deinen Spam-Emails) Basisausstattung: ein Brushpen, ein Textmarker, ein Bleistift und einen flachen Wassertankpinsel

5.00

(31 Bewertungen)