Musik & Tanz
Querflöten-Ensemble-Wochende in Petershagen
Fortlaufender Kurs
Petershagen
max. 20 Personen
Was dich erwartet
Workshop Querflöten-Ensemble JH Petershagen
für erwachsene Querflötenspielerinnen und -spieler
In diesem Jahr sind wir erstmals in der JH Petershagen. Das Haus, der kernsanierte Adelssitz "Besselscher Hof", liegt westlich von Hannover und nördlich von Bielefeld. Es verfügt über ausreichend Einzelzimmer, schöne Seminarräume und eine helle, freundliche Atmosphäre.
Die Idee: Gemeinsam statt einsam
Wir möchten in einer angenehmen, wertschätzenden und stressfreien Atmosphäre erwachsenen Amateurflötistinnen und -flötisten, Studierenden und Unterrichtenden die Möglichkeit bieten, ein Wochenende lang intensiv mit Gleichgesinnten unter fachkundiger Leitung Erfahrungen im Ensemblespiel zu sammeln.
Das Zusammenspiel mit anderen kommt für viele Hobbyflötistinnen bedingt durch organisatorische Probleme oder einfach durch den Mangel an Kontakt häufig zu kurz. Dennoch haben viele das Bedürfnis in den Genuss des gemeinsamen Musizierens mit anderen zu kommen.
Ein Wochenendworkshop abseits vom Alltagsstress bietet dafür den passenden Rahmen und verspricht neben der musikalischen Erfahrung auch erholsame Zeit für Gespräche, Spaziergänge... Willkommen sind alle Flötistinnen und Flötisten, die bereits beweglich auf ihrem Instrument sind. Wer unsicher bezüglich seiner Selbsteinschätzung ist, darf sich gerne im Vorfeld bei uns melden!
Kursinhalte:
Wir werden uns mit den Grundthematiken des Zusammenspiels beschäftigen.
Auf der technischen Seite sind das: Intonation, rhythmische Genauigkeit, klangliche Ausgewogenheit, Artikulationsabstimmungen und Dynamik. Auch die Entwicklung von gemeinsamen musikalischen Vorstellungen zur Gestaltung eines Musikstückes, das Erfassen der musikimmanenten Bewegungen und Phrasierungsbögen als musikalisch-künstlerischem Aspekt werden zentrale Ansatzpunkte der Arbeit sein.
Darüber hinaus geht es vor allem um die generelle Philosophie des Ensemblespiels: Gemeinschaft, Achtsamkeit im Umgang mit eigenen Stärken und Schwächen und denen der Anderen, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung. Es geht also nicht unbedingt darum, innerhalb von zweieinhalb Tagen perfekte Ensembleleistungen zu drillen, sondern zu einer Arbeitsweise in der Gruppe zu finden, die allen den größtmöglichen Genuss und Gewinn bringt.
Das Repertoire wählen wir nach dem Spielniveau der Teilnehmer*innen aus und versuchen niemanden zu überfordern, bzw. zu unterfordern. Da wir in verschiedenen Gruppen spielen werden, sollte für jeden Kenntnisstand etwas dabei sein! Die Noten werden ca. 2 Monate vor Kursbeginn zur Vorbereitung an die Teilnehmer verschickt.
Wir freuen uns, wenn alle Teilnehmer*innen ab Freitag, 16:00 bis Sonntag 12:30 anwesend sind. Wir beginnen mit einer gemütlichen Kaffeerunde und werden dann mit der ersten Probe loslegen!
Maximale Teilnehmerzahl:
20
Wenn du noch nicht bei einem Workshop von uns dabei warst, bekommst du nach erfolgter Anmeldung eine Mail, in der wir ein paar Parameter abfragen, die wir wissen müssen, um dich in die für dich passende Gruppe einteilen zu können.
Anmeldeschluss:
6. Juni 2021
Mehr anzeigen
5.00
(3 Bewertungen)
Für unsere Workshops suchen wir uns geeignete Räumlichkeiten in schönen Seminarhäusern und stellen interessante Stücke für vier- bis zehnstimmige Flötenensemble zusammen. Unsere Teilnehmer*innen teilen wir je nach Niveau und Vorlieben in 2 oder 3 Gruppen ein.
Bei den Proben gehen wir durchaus unkonventionell vor. Statt stundenlangem Stimmen vertrauen wir lieber deinen Ohren. Statt eine perfekte Ensembleleistung zu drillen zeigen wir dir, wie du einen Riesenspaß beim Musizieren in der Gruppe haben kannst, ohne dass alles fehlerlos sitzt. Und wir enthüllen die verborgenen Geheimnisse der Stücke, die man nur findet, wenn man hinter die Noten zu schauen vermag.
Mehr anzeigen
Was du mitbringen solltest
Instrument(e) Noten, Notenständer, Bleistift Handtücher Bitte beachtet bei der Buchung die gewünschte Unterbringungsart (unter "Option" ganz am Anfang des Vorgangs).
Wo wir uns treffen
Mindener Straße 51, Petershagen
Mehr erfahren