Für Kinder
Stark und sicher im Netz - OnlineKurs für Eltern
Einzelkurs
|
Online
|
max. 24 Personen
Was dich erwartet
Bist Du vertraut mit Begriffen wie "Hate Speech" "Grooming" "Sexting" ...???
Sie alle haben eines gemeinsam - die Gefahr für dein Kind!!!
Cybermobbing erreicht eine neue Dimension
Der Alltag und das soziale Leben unserer Kinder verlagern sich ins Digitale – ein Trend, den es nicht erst seit Pandemie-Zeiten gibt, der sich jedoch mit ihr verstärkt und beschleunigt hat. Das birgt Chancen – etwa für ortsunabhängige sowie moderne Bildungsformate.
Das bringt aber auch Gefahren. Cybermobbing ist eine der elementarsten davon. Mobbing über digitale Medien breitet sich unter Schülern rasant aus und betrifft mittlerweile alle Schulformen; auch Grundschüler sind bereits betroffen, so das Ergebnis der aktuellen „Cyberlife III“-Studie, Die Zahl der Betroffenen ist demnach seit 2017 um 36% gestiegen, von 12,7% auf 17,3% im Jahr 2020. In absoluten Zahlen bedeutet das: Fast zwei Millionen Schüler und Schülerinnen sind aktuell von Cybermobbing betroffen – mit steigender Tendenz: „Die Umstellung des Schulbetriebs auf Fernunterricht und Kontaktbeschränkungen in Folge der COVID-19-Pandemie verschärft die Situation, weil Jugendliche ohne institutionelle Unterstützung gegen Cybermobbing das Internet intensiver nutzen müssen und realweltliche Sozialkontakte dorthin verdrängt werden.“1
Mit gravierenden Folgen
Mobbing macht Angst, Mobbing macht krank, psychisch wie physisch. Die neueste HBSC-Studie (Health Behavior in School-aged Children), die regelmäßig unter der Schirmherrschaft der WHO durchgeführt wird, benennt als Folgen „… erhöhte Risiken für akademische Leistungseinbußen und Schulvermeidung, aber auch für Depressivität, Suizidalität und psychosomatische Beschwerden.“ – und das bis hin ins Erwachsenenalter.
Cybermobbing reicht noch weiter und tiefer, denn – anders als das klassische Mobbing in Präsenzform – kann man sich ihm kaum entziehen. Es greift 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche; zuhause, in der Freizeit, ohne Pause. Das geht an die Substanz: „Die Zahl der Betroffenen, die Suizidgedanken äußerten ist seit 2017 um 20% und der Anteil, der Alkohol und Tabletten nahmen, um fast 30% angestiegen.“, so die Autoren der „Cyberlife III“-Studie.
Was zudem deutlich wurde und gerade jetzt in der aktuellen Krisenzeit verstärkt zum Tragen kommt und Sorge macht: Je geringer die allgemeine Lebenszufriedenheit, desto geringer die Resilienz und desto höher damit die Verletzlichkeit durch Cybermobbing.
Wir müssen JETZT handeln!!!
CYBERMOBBING hat viele Gesichter !!!
Wir zeigen die Gefahren auf und legen im Kurs den Schwerpunkt auf das was DU als Mama oder Papa tun kannst um dein Kind zu schützen.
Wir besprechen auch, was es zu tun gilt, falls dein Kind dennoch von einem virtuellen Übergriff betroffen ist.
Hallo, ich bin Manuela, Mitbegründerin von manina.kidz.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie, Entspannungstherapeutin und Familiencoach habe ich meine Bestimmung in der Arbeit mit Kids und Teens, den Eltern oder gern auch mit der ganzen Familie gefunden.
Für Fragen dürft ihr mich gern vorab kontaktieren unter manina@auszeit-hamm.de
Mehr anzeigen
5.00
(1 Bewertungen)
Wir unterstützen und coachen Kinder für eine glückliche,
starke und selbstbestimmte Zukunft.
Wie wäre es wenn unsere Kinder weniger Streit und Konflikte im Alltag hätten? Wenn sie respektvoller miteinander umgehen würden? Wenn sie auf ihre Gefühle hören würden, erkennen was gut für sie ist und somit voller Selbstvertrauen durchs Leben gehen würden? Wenn sie ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken kennen und diese auch nutzen würden, um alle Herausforderungen des Alltags, des Lebens im Allgemeinen aber auch in besonders belastenden Situationen wie derzeit gelassen und entspannt meistern würden? Was wäre, wenn unsere Kinder zu starken Persönlichkeiten heranwachsen würden, die mit dem stetigen und immer schnellerem Wandel der Welt gut umgehen können, die in der Lage sind sich anzupassen ohne sich zu verbiegen, aus Krisen gestärkt hervorgehen, die ein glückliches und selbstbestimmtes Leben führen können?
Was Kinder dafür benötigen ist SELBSVERTRAUEN und RESILIENZ.
Unsere Arbeitsweise
In unseren Kursen und Workshops erleben die Kinder und Jugendlichen viele Schlüssel-Momente. Mit viel Bewegung und abwechslungsreichen Übungen, bei denen die Kinder und Jugendlichen aktiv mit einbezogen werden, lernen sie, wie sie Streit vermeiden können und was sie selbst tun können um sich gut zu fühlen. Sie erleben, wie sie sich gewaltfrei durchsetzen können und damit auch besser gegen Mobbing gewappnet sind.
Wir fördern damit das eigene Wohlbefinden, die innere Stärke und die seelische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) ihres Kindes - für eine glückliche und starke Zukunft.
Allem voran aber haben die Kids und Teens Spass im Training!
Wir sind ausgebildete Selbstbehauptungs und Resilienz Trainerinnen von "Stark-auch-ohne-Muckis" und arbeiten nach diesem erfolgreichen Konzept, das in den letzten 15 Jahren bereits mehr als 40.000 Kinder *be*stärkt hat.
Die Kinder lernen in unseren Kursen spielerisch, mit Leichtigkeit und Freude
Mehr anzeigen
Was du mitbringen solltest
Schreibmaterial und Interesse