Baby Kurse

Stillen und Säuglingsernährung - Supervision (online)

Für private Gruppen & Teamevents geeignet

|

Online

|

max. 15 Personen

Highlights

Aktuelle Empfehlungen Stillen, Flaschenernährung, Beikost

Säuglingsnahrungen und Flaschen

Brei vs. Baby-led weaning

Ausblick ins Kleinkindalter

Fallbeispiele

Zoom auf Triviar

Videokonferenz mit Zoom

Was dich erwartet

Das Angebot richtet sich an Leiterinnen von Babykursen, Krabbelgruppen oder auch Betreuungspersonen in der Kindertagespflege.

Gegenüber Eltern sehen wir uns häufig mit Aussagen konfrontiert, die wir zu aktuellen Empfehlungen einordnen und ggf. auch für die anderen anwesenden Eltern richtigstellen müssen.

Ob es nun der Kommentar einer anderen Fachkraft ist, zu dem wir nach unserer Meinung gefragt werden, der Rat der Großeltern oder die persönliche Überzeugung der Eltern selbst – wer Babygruppen begleitet, sollte ein Basiswissen zu aktuellen Empfehlungen im Bereich Stillen und Säuglingsernährung haben und in der Lage sein, es möglichst für alle anwesenden Eltern wertschätzend anzubringen.

Trotzdem hat der Rahmen eines Babykurses bzw. Arbeit mit kleinen Kindern in anderen Bereichen ihre Grenzen und wir sind dort nicht als „kleine Nachsorgehebammen“.

Daher sprechen wir auch über die Eingrenzung von Diskussionen sowie unsere persönliche und fachliche Abgrenzung und zahlreiche Möglichkeiten, die Eltern weiterzuverweisen. 

Wir sprechen über:

- Stillempfehlungen

- Stillen nach Bedarf

- Säuglingsanfangsnahrung

- Stillen vs. Fläschchen

- Beikostempfehlungen

- Baby-led weaning

- Vegane Beikost

- Allergieprävention

- Beikostprodukte

- Ausblick ins Kleinkindalter

- Allgemein: Weitergabe von Empfehlungen in der Elternberatung

- Fallbeispiele (der TeilnehmerInnen oder meine) als Diskussionsgrundlage/Impulse

- Abgrenzung

- Möglichkeiten weiterzuverweisen

 

(Es soll um Ernährungsaspekte gehen. Fragen zu Stillschwierigkeiten, die Gesundheit und Wohlbefinden der Mutter betreffen, werden nicht besprochen.)

 

Die Supervision wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht den TeilnehmerInnen anschließend für 2 Wochen zur Verfügung. 

Zudem gibt es ein Handout mit weiterführenden Informationensmöglichkeiten sowie Anlaufstellen, an die ihr Eltern bei speziellen Anliegen weiterverweisen könnt. 

Auf Wunsch kann eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden.

Mehr anzeigen

Was du im Kurs lernst

aktuelles Basiswissen zur Säuglingsernährung

Vorbereitung auf häufige Elternfragen & Konfliktpunkte bei diesem Thema

Möglichkeit sich anhand seriöser, weiterführender Quellen selbstständig tiefer einzuarbeiten

Möglichkeit Sprache & Umgang in der Arbeit mit Eltern zu reflektieren

Was du an Materialien bekommst

Ausführliches Handout mit weiterführenden Links

Mehr anzeigen

Franziska Mikloweit - Familienbegleitung in Kiel - auf Triviar

Lerne Franziska Mikloweit - Familienbegleitung in Kiel kennen

Kursanbieter*in bei Triviar seit 2023

Als Ökotrophologin, zertifizierte Ernährungsberaterin für Säuglinge und Kleinkinder, Stillberaterin und Schlafberaterin unterstütze ich Dich und Deine Familie gern dabei, Euren ganz eigenen Weg zu finden. Dabei bringe ich natürlich mein Fachwissen ein, sehe nach den Bedürfnissen Eures Babys, aber auch nach Euren Wünschen und Ressourcen.

Zu meinen Kernthemen in der Beratung zählen Stillen / Säuglingsernährung, Schlaf, Übergang zu Beikost und Familientisch sowie wählerisches Essverhalten im Kindesalter.
In welchen Bereichen ich noch fortgebildet bin, erfährst Du auf meiner Homepage "über mich".

Dazu kommt meine Erfahrung als Mama von 2 Kindern, aus der fachlichen Begleitung verschiedener Mama-Gruppen und regelmäßiger Supervision in meinem Fachkräftenetzwerk.

Aktuelle befinde ich mich in der Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie.

Mehr anzeigen