Do it yourself
Cricut Infusible Ink - Anwendung, Techniken und Tricks
Einzelkurs
Stolberg
max. 10 Personen
Highlights
Erstelle deine eigenen Projekte mit Infusible Ink
Infusible Ink Stifte treffen auf Pinsel und Wasser
Was dich erwartet
Zu Beginn des Kurses erfährst du alles rund um das Material und wie du es genau anwenden kannst. Ich gebe dir zusätzlich noch einen kleinen Einblick in das Thema Sublimationsdrucker. Danach wird es kreativ und du lernst direkt an deiner eigenen Maschine.
Mehr anzeigen

Im Anschluss starten wird mit dem ersten Projekt. Wir erstellen ein Design in Design Space und lassen es anschließend ausschneiden. Für die Projekte solltest du dir bitte deine Rohlinge besorgen. Es ist wichtig, dass sie aus mindestens 65% Polyester bestehen.
Hier findest du passende Rohlinge
Zusätzlich solltest du dir eine Rolle Infusible Ink mitbringen. Da du weißt schließlich am besten, was dir gefällt.
Wenn dir mehrere Farben zusagen, zeige ich dir gerne , wie man Infusible Ink auch mehrfarbig nutzen kannst.
Mehr anzeigen

Für das zweite Projekt nutzen wir die Infusbile Ink Stifte und Iron On. Die Farbe trifft in diesem Projekt auf Wasser und Pinsel. Die Technik eignet sich im Nachgang auch super für Tassen und Untersetzer. Im Workshop nutzen wir allerdings nochmal einen Textilrohling. Diesen müsstest du dir ebenfalls mitbringen. Die Stifte und auch das Iron On musst du nicht mitbringen.
Mehr anzeigen
Voraussetzungen
Eine Cricut Schneidemaschine
Laptop oder Tablet
Was du im Kurs lernst
Was kann das Material
Wie wird das Material richtig angewendet
Wasserfarbeffekt mit Infusible Ink Stiften
4.95
(100 Bewertungen)
Hallo mein Name ist Maike Lieberth
Ich gebe seit mehr als einem Jahr verschiedene Online- und auch Live-Kurse im Bereich Handlettering und Plotten. Meine Erfahrungen in diesen Bereichen möchte ich mit euch teilen. Denn besonders im Bereich des Plottens steht man oft am Anfang vor Hürden mit der Technik. Auch ich stand vor diesen Hürden und hätte sicherlich viel Material und Nerven gespart, wenn ich gezielte Kurse gehabt hätte. Aus diesem Grund möchte ich dir helfen, Hürden mit dem Programm Design Space zu überwinden. Gemeinsam finden wir für alles eine Lösung. Meine Kurse finden nur für das Programm Design Space statt, da ich selber mit dem Cricut Maker, Cricut Maker 3 und dem Cricut Joy arbeite und keine Erfahrung mit anderen Plotterfirmen habe.
Mehr anzeigen
Was du mitbringen solltest
Deine eigene Cricut Maschine (Joy, Maker, Explore)
Laptop oder PC
Das Design Space Abo ist nicht notwenig
2 Rohlinge für die Projekte (Textil, min 65% Polyester)
1 Rolle Infusbile Ink in der Farbe deiner Wahl
Grüne Schneidematte und Entgitterwerkzeug
Was du an Materialien bekommst
Ich stelle die Infusible Ink Stifte und das Iron On für das zweite Projekt zu Verfügung.
Zwei Easy Press stehen ebenfalls zur Nutzung bereit.
Mehr anzeigen
Wo wir uns treffen
Steinweg 69, Stolberg
"Dein Raum der Wünsche" lädt zu kreativen Stunden ein.
Mehr erfahren