Musik & Tanz
Workshop Atmung und Rhythmus in Koblenz, Bad Ems
Einzelkurs
Bad Ems
max. 8 Personen
Was dich erwartet
Musiktherapeut und Künstler Alejandro Blau aus Berlin leitet die zwei Tage an und schreibt:
Meine Atemreise begann vor über 25 Jahren. Ich pustete in ein langes Rohr, welches ein Freund auf eine Party mitbrachte. Es war ein Didgeridoo und ich probierte gleich aus, ob ich diesen tiefen bassigen Klang herausbringen konnte.
Es gelang mir nicht, denn ich war zu angespannt. Im Laufe der Zeit aber, lernte ich weicher zu atmen. Das kam mir sehr gelegen, denn ich übte mich auch in Taiji und Iaido und weiteren Meditationstechniken.
Die ersten Male des Hineinblasens, erlebte ich sehr intensiv. Kraft, Energie, Leichtigkeit und einen Zuwachs meines Atemvolumens bemerkte ich deutlich.
Meine Stimme wurde intensiver, und irgendwie hatte ich das Gefühl vitaler zu sein.
Ich wollte diesen Erlebnissen auf die Spur kommen und forschte, was es damit auf sich hatte. Eigentlich wollte ich ja dem Didgeridoo seine Töne entlocken, doch ich fand mich an der Schwelle einer Welt wieder, die vor mir Yogis, Mönche, Sportler und Mystiker bereits in grauer Vorzeit kartografiert hatten.
Um eben diesen Drone zu erzeugen braucht es nämlich eine weichen und guten Atem. Wenn er lang sein soll, muss das Zwerchfell trainiert werden. Eine rechte Atem-Spannung ist auch gut. Nasenatmung wird beiläufig gelernt und es gibt einen Unterschied in Bauch und Brustatmung.
Oft wird mir sehr warm beim Spielen und der Körper vibriert, wenn ich beim Atmen summe. Es macht Hochgefühle und beruhigt ungemein. Atmung&Vibration.
Ich habe aus dem Didgeridoospiel die Atemtechniken herauskristallisiert und mit Yogaatmung, Zenatmung, Feueratmung und vielen anderen Atemtechniken verglichen.
Natürlich dauert es lange all die Atmungsarten zu verfeinern, doch für dich habe ich einen guten Überblick zusammengestellt, um dir zu zeigen, welche Atemtechniken schnell erlernbar und effektiv sind.
Breath&Rhythm
Wann:
15.April 2023 - 10-17 Uhr &
16.April 2023 - 9-15 Uhr
Wo:
Atelier Kunstglück
Römerstrasse 4 . 56130 Bad Ems
Was erwartet Dich?
Du erlernst und erübst mit mir 10 Basis-Atemtechniken u.a. für Energitisierung, Wachheit, Klarheit und Gesundheit. Nach dem Seminar hast du gelernt Atmung gezielter einzusetzen und Entspannung, Gelassenheit, Kraft und Kontrolle in der Atmung festzustellen.
Was noch?
Entspannungsübungen und Trommelsessions, Loslassen und Vitalisierung im Wechsel.
Atem wird so erfahrbarer für uns. Wir lernen durch die Atemtechniken den Körper in Balance halten und den Geist zu sammeln.
Innere Ruhe durch Atemfluss.
Rhythmus - Atmen und Rhythmus - Atmen und Bewegung - Atem als Ausdruck - Rhythmus als Ausdruck - Atemrhythmus
Meine Wertschätzung 266 €
Mehr anzeigen
Voraussetzungen
Keine
Was du im Kurs lernst
Atemtechniken, Entspannung, Trommeln, Loslassen, Vitalisierung
Hi - ich bin elisa und ich habe mein Glück im Malen gefunden und das möchte ich mit dir teilen.
Im September 2020 habe ich all´ meinen Mut zusammen gerauft und mein kleines kreatives Atelier in Bad Ems eröffnet. Das Atelier Kunstglück bietet einen Raum für bis zu 12 Personen in dem man sich kreativ ausleben darf. Ich biete verschiedene Workshops und Events für Kinder und Erwachsene an. Mit Freude sehe ich das es den Menschen gut tut kreativ zu sein und die Welt, den Stress und alles andere mal für 2 Stunden zu vergessen und sich einfach auf das malen konzentrieren, dadurch schöpft man Kraft und neue Lebensenergie, das macht einfach Spaß :)
Mehr anzeigen
Wo wir uns treffen
Römerstraße 4, Bad Ems
Römerstr. 4
Mehr erfahren