Kreatives & Malen

Livestream: Mystic winter

Einzelkurs

|

Online

|

max. 50 Personen

Highlights

Loose-Watercolor-Tannen malen

Pigment-Wasser-Verhältnis besser verstehen

Schnee darstellen, ohne weiß zu verwenden

Die perfekte lockere Schneetanne zaubern

Eine kleine Winterlandschaft zusammenstellen

Videokonferenz

Was dich erwartet

FÜR WEN IST DER LIVESTREAM?

Der Livestream ist für alle geeignet, die schon Erfahrungen mit dem Aquarellmalen gesammelt haben und sich nun an das richtige Verhältnis von Wasser zu Pigment herantasten wollen, um Schnee darzustellen.

 

WAS BEINHALTET DER LIVESTREAM?

Im Livestream werden wir uns mit folgenden Themen beschäftigen:

  • Watercolor-Tannen im Loose-Stil: Ich werde zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, Tannen sehr „loose“ darzustellen, wie man es gut für Hintergründe in Landschaften gebrauchen kann. Wir schauen uns an, wie man diese variieren kann und wie man durch das Verhältnis von Pigment und Wasser etwas Abwechslung erzeugen kann.

  • Details, Details, Details: Ein kurzer Ausflug zu einem Ast im detaillierteren Stil hilft uns dabei, uns im Anschluss zur perfekten „loosen“ Schneetanne vorzuarbeiten.

  • Die perfekte Schneetanne: Schlussendlich kommen wir zum Kernstück des Livestreams, eine Schneetanne in einem Stil, den ich ebenfalls als Loose bezeichnen würde. Jedoch ist diese etwas detailreicher als die Tannen, die wir zu Beginn gemalt haben. Wir schauen uns dabei genau an, wie das Verhältnis von Wasser zu Pigment dafür sorgt, dass der Schnee noch als solcher zu erkennen ist. Ebenso schauen wir uns verschiedene Variationen an, so dass du dich am Ende selbst an deine perfekte Schneetanne herantasten kannst.

  • Mystic winter: Zum Abschluss malen wir eine kleine Landschaft, in der wir unsere Tannen miteinander kombinieren und ich erkläre euch, worauf man achten kann, wenn man sich eine eigene kleine Landschaft ausdenken möchte.

Ich möchte mit diesem Livestream meinen Weg zur für mich perfekten Schneetanne aufzeigen. Dabei zeige ich dir, was ich mir für Gedanken gemacht habe, wie ich experimentiert habe und warum ich dann am Ende bei „meiner“ Tanne gelandet bin.

MATERIALIEN:

Für diesen Livestream empfehle ich hochwertiges Aquarellpapier. Da wir darauf angewiesen sind, dass die Flächen lange nass bleiben und die Pigmente langsam fließen, werde ich selbst Büttenpapier verwenden ((cold pressed, feine Körnung), auch für die Übungen zu Beginn. Ich kann folgende Büttenpapiere empfehlen:

  • Arches Feinkorn

  • Lanaquarelle matt

  • Saunders Waterford fein

Natürlich kannst du auch mit jedem anderen Papier am Livestream teilnehmen. Solltest du Baumwollpapier haben, ist dies auf jeden Fall vorzuziehen.

Des Weiteren werde ich zum Malen einen Rundpinsel benutzen, vermutlich Größe 6 von Van Gogh (Serie 191). Es ist hilfreich, wenn der Pinsel eine feine Spitze hat. Es wird aber Zeit sein, verschiedene Pinsel auszuprobieren, bevor wir die Landschaft malen.

Als Farbe werde ich ausschließlich Tundra Violett (supergranulierend) von Schmincke Horadam verwenden, da sich dieses beim Malen so schön in mehrere Farbtöne aufteilt. Du kannst aber auch jede beliebige andere Farbe oder auch mehrere Farben verwenden. Wichtig ist, dass deine ausgewählte Farbe auch recht dunkel angemischt werden kann.

Ansonsten benötigst du noch:

  • 2 Wassergläser

  • (Papier-) tuch zum Pinsel abstreifen

  • Bleistift

  • Radiergummi

  • Maskingtape

ABLAUF:

Der Livestream wird auf Youtube stattfinden. Dort wird es die Möglichkeit geben, per Chat Fragen zu stellen. Den Link zum Livestream erhältst du ca. zwei Stunden vor Beginn. Solltest du keine Mail bekommen, checke bitte deinen Spam-Ordner. Ansonsten melde dich bei mir unter moin(at)letterling(punkt)net oder auf Instagram.

Der Livestream wird gespeichert und du kannst mit deinem Link jederzeit darauf zugreifen.

 

UND DANN NOCH?

Das war alles! Ich freue mich auf einen schönen Abend mit dir!

 

Deine Marion aka Letterling

Mehr anzeigen

Letterling - Marion Andersen - auf Triviar

Lerne Letterling - Marion Andersen kennen

Kursanbieter*in bei Triviar seit 2020

4.96

(45 Bewertungen)

Moin moin aus dem hohen Norden! Ich bin Marion und als @letterling im Bereich des Hand Lettering unterwegs. Bei mir wird alles beschriftet, was sich nicht rechtzeitig retten kann.... Und diese Liebe zu Buchstaben möchte ich in meinen Workshops weitergeben und der ganzen Welt zeigen, dass die Handschrift auf gar keinen Fall aussterben wird! Jeder Workshop wurde mit viel Liebe zum Detail entwickelt und vorbereitet, egal ob offline oder online. Ich freue mich auf unsere gemeinsame kreative Auszeit!

Mehr anzeigen

Was du an Materialien bekommst

  • Aquarellpapier cold pressed, feine Körnung/matt, am besten Büttenpapier

  • Aquarellfarbe

  • Rundpinsel

  • 2 Wassergläser

  • Tuch zum Pinsel Abstreifen

  • Bleistift

  • Radiergummi

  • Maskingtape

Eine ausführlichere Beschreibung, was ich verwende, findest du in der Kursbeschreibung!

Mehr anzeigen

5.00

(4 Bewertungen)