Kreatives & Malen
2,5 Tage Keramik Plastisches Gestalten in Ton Das Loch
Fortlaufender Kurs
Stuttgart
max. 6 Personen
Highlights
Erde Dich im wahrsten Sinn des Wortes, komm vom Denken ins Spüren und Sehen
Was dich erwartet
Der Leerraum steht im Zentrum dieses Workshops, entweder als größerer Durchblick, Durchbruch oder Fenster. Oder er sorgt für eine luftige Struktur, indem wir uns immergleiche Einzelteile bauen, die wir dann zu einer Ganzheit zusammensetzen, verflechten oder montieren, dazu Bildbeispiele im Kurs (z.B. Antony Gormley). Oder die Platte selbst ist bereits löchrig und wird aus vielen Bruchstücken zusammengesetzt. Die Löchrigkeit hat natürlich Grenzen, die wir ausloten und als Gestaltungsleitfaden nutzen - je bewegter die Oberfläche je ruhiger die Form. So bekommt der Ton einen unverwechselbaren Charakter, der mit seiner Luftigkeit einen wichtigen Teil zur Gestaltung beitragen. Erde und Luft gehen Hand in Hand.
Mehr anzeigen
Voraussetzungen
keine
Was du im Kurs lernst
Materialgerechter Umgang mit Ton, plastisches Gestalten in Ton
Meine Malkurse sind für alle, die es lieben, Ihre eigene Kreativität zu entdecken und zu entfalten. Sie finden in meinem wunderschönen Atelier im Zentrum von Stuttgart (10 Busminuten vom Hbf.) an je einem Wochenende im Monat und ein Mal in der Woche am Donnerstagmorgen und -abend statt.
Mehr anzeigen
Was du mitbringen solltest
Arbeitskleidung und bequeme Schuhe, Ton im Kurs erhältlich (12 € pro Hubel), Resteton für vollplastisches Arbeiten kostenlos, weicher Bleistift (3B/6B), Kohle, Radiergummi, Notizbuch, Skizzenblock A3, Lappen (T-Shirt-Stoff), Materialsammlung zum Thema, Folien zum Einwickeln, auch Frischhaltefolie zum feucht Halten der Ränder, eigene Ideenskizzen oder Fotos.
Was du an Materialien bekommst
Ton im Kurs erhältlich (12 € pro Hubel), Resteton für vollplastisches Arbeiten kostenlos, alle Werkzeuge im Kurs enthalten, Brennen im Kurs erhalten
Mehr anzeigen
Wo wir uns treffen
Schwarenbergstraße, Stuttgart
Schwarenbergstr.83 / 1.Stock
Mehr erfahren