Backen und Kochen
Macarons-Backkurs im Landkreis Osnabrück
Einzelkurs
Ankum
max. 8 Personen
Was dich erwartet
Macarons sind immer schön anzusehen, sie sind unglaublich lecker und beliebt sind sie auch noch!
Sogar den meisten Profis und Hobby-Konditoren bereiten Macarons große Schwierigkeiten.
Aber damit ist nun Schluss!
Was lernt man bei mir im Kurs:
Ich backe nach der französischen Meringue Methode, das heißt dass man hier keinen Zuckersirup kochen muss
Ich gehe intensiv im Theorieteil auf viele wichtige Details ein und dann üben wir das alles in der Praxis.
Zutatenauswahl und Vorbereitung
wie schlägt man richtig das Eiweiß
Auswahl der richtigen Backunterlage
Konsistenz der Macaronage
Färben, Macarons spritzen, trocknen
Backtemperatur und Zeit
Rezepte für verschiedenen Füllungen
Tipps zum Dekorieren von Macarons
Mehr anzeigen
Schon lange bin ich der süßen, verführerischen Torten- und Zuckerkunst hoffnungslos verfallen.
Bereits als sechsjähriges Kind begeisterte ich mich für die Zuckerkunst. Mein Enthusiasmus für dieses Thema, die Faszination und die Leidenschaft für die Tortenkunst, sind mit den Jahren nur noch größer geworden.
Es hat alles angefangen mit der Vorliebe zum Backen... Inzwischen darf ich mich in die Reihe der erfolgreichsten Tortendesigner in Deutschland und Europa einreihen. Ich habe in Deutschland und in England mehrere Goldmedaillen & Best in Class Awards auf internationalen Wettbewerben gewonnen. Außerdem bin ich in Deutschland und Österreich ehrenamtlich als Jurorin auf Wettbewerben tätig, dies ist für mich eine große Ehre. Meine eigenen, selbständig entwickelten Techniken aus dem Bereich Sugarcraft, gebe ich in meinen Spezialkursen weiter. Die Kurse erfreuen sich national und europaweit großer Nachfrage.
Ich bin immer auf der Suche nach Verbesserungspotenzial, nach neuen Trends sowie außergewöhnlichen Ideen und Techniken, die ich umsetzen kann.
Persönlicher Erfolg bedeutet für mich, meine eigenen Visionen und Ideen umsetzen zu können. Aus Gedanken entstehen Ideen, aus einer Idee entsteht etwas Fassbares. Was gerade eben noch ein Gedanke war, wird greifbar und sichtbar – diesen schöpferischen und kreativen Prozess finde ich einfach wunderbar und sehr spannend.
Meine größte Belohnung in meiner Arbeit ist es, wenn ich jemanden mit genau dieser Begeisterung und Leidenschaft anstecken kann, und der „süße“ Funke überspringt.
Mehr anzeigen
Was du mitbringen solltest
Flache Dosen für die Macarons und gute Laune!
Wo wir uns treffen
Kolpingstraße 9, Ankum
Die Kurse finden in den Räumlichkeiten der ASD in Ankum statt. In der Küche oder in der Kulturetage.
Mehr erfahren