Handwerk

Töpferkurs in Berlin: Lerne Töpfern an der Drehscheibe

Einzelkurs

|

Berlin

|

max. 4 Personen

Was dich erwartet

Der Töpferworkshop an der Drehscheibe findet an einem Wochenende statt. Das ist der Ablauf: 

  • In kleinen Gruppen hast Du ausreichend Zeit, Dich ganz dem Drehen an der Töpferscheibe zu widmen. 

  • Beim ersten Termin wird Dir jeder Arbeitsschritt demonstriert: Du lernst, wie man Ton auf der Drehscheibe zentriert, Wände zieht und dem Keramikgefäß letztendlich eine Form verleiht.

  • Dann geht's los: Unter Anleitung töpferst Du Deine eigenen Gefäße an der Drehscheibe – z.B. Schalen, Tassen, Becher.

  • Jeder Kursteilnehmer arbeitet in seinem eigenen Tempo an der eigenen Drehscheibe. Du wirst Zeit haben, ungefähr vier bis sechs Gefäße zu töpfern.

  • Beim zweiten Termin werden die Gefäße abgedreht. Deine Kreationen bekommen schöne Verzierungen, einen Fuß oder einen Henkel.

Für wen ist der Töpferkurs in Berlin geeignet?

Dieser Töpferworkshop an der Drehscheibe in Berlin eignet sich für jeden, der eine entspannte und kreative Zeit verbringen.  Töpfern lernen eignet sich auch für alle, die dem Alltagsstress entfliehen wollen, denn das Töpfern an der Drehscheibe hat etwas Beruhigendes an sich. Der Töpferkurs eignet sich für Anfänger, Du brauchst keine Vorerfahrung. Du lernst das Töpfern an der Drehscheibe Schritt für Schritt unter professioneller Anleitung. Natürlich kannst Du auch mit Erfahrung an dem Töpferkurs in Berlin teilnehmen.

Was ist beim Töpferkurs in Berlin inklusive?

Du töpferst an der Drehscheibe ungefähr vier bis sechs Gefäße. Nach dem zweiten Termin werden Deine getöpferten Werke von uns gebrannt und in der Farbe Deiner Wahl glasiert. Nach 4 bis 5 Wochen sind Deine Gefäße abholbereit. Du wirst dann per E-Mail benachrichtigt und kannst Deine Gefäße abholen und mit nachhause nehmen. Wenn Du magst, schicken wir Deine getöpferten Ergebnisse auch zu Dir nachhause (zzgl. Versandkosten). 

Was ist inklusive?

Welche Leistungen inklusive sind

  • Alle Materialien wie Werkzeuge, Ton, Glasuren etc.

  • Zwei Brände: Schrühbrand und Glasurbrand 

  • Snacks und Getränke

  • Angenehme Hintergrundmusik 

Uhrzeiten

MORGEN KURS

Sa 11:00 - 14:30 + So 11:00 - 13:30 

NACHMITTAGS KURS

Sa: 17 - 20:30 + So: 16 - 18:30


Bitte beachte, dass der Kurs aus zwei festen Terminen besteht!

Mehr anzeigen

Atelier Schwan - auf Triviar

Lerne Atelier Schwan kennen

Kursanbieter*in bei Triviar seit 2022

Mehr anzeigen

Was du mitbringen solltest

Auch wenn Ton sich gut auswaschen lässt, bring Dir gerne ein Oberteil mit, das dreckig werden kann. Du kannst Dich vor Ort umziehen. Mit kurzen Nägeln lässt es sich am bestentöpfern.

Wo wir uns treffen

Oldenburger Straße 31, Berlin

Mehr erfahren