Kreatives & Malen
Watercolor Winter Cabins Workshop
Einzelkurs
Online
max. 10 Personen
Was dich erwartet
Die hyggelige Weihnachtszeit steht ins Haus! Und wo würde man die nicht lieber verbringen als mit Tee und Lebkuchen in einer gemütlichen Holzhütte?
In diesem Workshop holen wir uns die gemütliche Stimmung aufs Blatt Papier und zaubern mit Pinsel und Wasser hyggelige Hütten.
Pinselstrich-für-Pinselstrich wie es dir gelingt, Cabins im Watercolor Stil zu malen und worauf du dabei achten musst.
Mit den Motiven lassen sich anschließend einfach schön eigene Weihnachtskarten gestalten und an die Liebsten verschenken.
Kausaufbau
Wir beginnen den Workshop mit einigen Pinselübungen, um Techniken für die Watercolor Cabins zu üben. Anschließend tauchen wir ein in drei Fokus Themen.
Ich zeige Dir, wie sich Holzstrukturen und Bäume mit Watercolor zeichnen lassen. Außerdem zeige ich Dir die Grundlagen des perspektivischen Malens.
Dann heißt es „Auf die Pinsel-fertig-los“: Schritt-für-Schritt leite ich Dich durch unsere winterliche Holzhütte und gebe Dir hilfreiche Tipps & Tricks an die Hand.
Eine gemütliche und persönliche Runde liegt mir sehr am Herzen und schafft Raum für alle deine Fragen und individuelles Feedback.
Mehr anzeigen
5.00
(4 Bewertungen)
Hallo, ich bin Victoria @victoriaflorentina, Illustratorin und Workshop Host für natürliche Motive aus München.
Ich liebe Farben, Pinsel und die Natur und möchte Dir in meinen Watercolor Workshops meine Leidenschaft und Freude am Malen weitergeben. Pinselstrich-für-Pinselstich zeige ich Dir wie Motive entstehen können, gebe Dir Tipps & Tricks, sowie immer wieder neue Ideen für deine eigene Kreativzeit.
Mehr anzeigen
Was du mitbringen solltest
• einige Bögen Aquarellpapier (cold pressed mit hoher Grammatur 300g/m² z.B. Hahnemühle Britannia) • einen mittleren Rundpinsel (z.B. da Vinci NOVA-Synthetik Gr. 6 oder Gr. 2) und einen kleineren Rundpinsel (z.B. da Vinci NOVA-Synthetik Gr. 0 oder kleiner) • Aquarellfarben in Braun, Grün, Blau und Gleb Meine Empfehlungen sind von Schmincke HORADAM: o Sepiabraun rötlich (662) o Umbra gebrannt (668) o Perylengrün (784) o Indigo (485) o Indischgelb (220) Natürlich funktionieren auch alle ähnlichen Farbtöne anderer Hersteller. • Für die Detailarbeit benötigen wir einen schwarzen Fineliner und einen weißen Gel-Stift. Alternativ funktioniert hier auch ein Acrylmarker gut. • Außerdem benötigen wir einen Bleistift, ein Lineal, einen Radiergummi, ein Papier Küchenrolle, ein Wasserglas und einen Teller oder Mischpalette