Do it yourself

Live Workshop - Plotten mit Cricut von A-Z

Einzelkurs

|

Stolberg

|

max. 10 Personen

Highlights

Gemeinsam die Welt von Cricut kennenlernen

Design Space Kurs

Übersicht über die Materialien

Praktisches ausprobieren

Hilfe und Tipps und Tricks

Was dich erwartet

Lerne Design Space kennen und lieben - Triviar

Schön, dass du dich für meinen Live Kurs interessierst. Ich biete mit diesem Kurs eine Kombination aus den Grundlagen für Design Space und dem kreativen Arbeiten mit deinem Plotter. Also ist der Kurs für ganz frische Anfänger*innen, aber auch diejenigen geeignet, die sich einfach noch besser mit Allem auskennen wollen.

Der Kurs ist in drei Teile aufgeteilt.

Zu Beginn widmen wir uns dem Programm Design Space, welches du für die Bedienung deines Cricut Plotters nutzen musst. Hierbei ist es egal, ob du das Abo besitzt oder nicht. Arbeiten werden wir mit der PC Version von Design Space. Hintergrund dafür ist, dass du damit mehr Funktionen zu Verfügung hast. Besitzt du keinen PC, kannst du aber auch mit dem Tablet teilnehmen. Ich versuche darauf Rücksicht zu nehmen, bitte aber prinzipiell eher um die Nutzung des PC/ Laptops und auch einer Maus. Hiermit habe ich bislang die beste Erfahrung gemacht.

Mehr anzeigen

Der zweite Teil wird praktischer. Ich möchte einen Einblick in die Vielseitigkeit der Funktionen und Projekte eures Plotters geben. Hierbei werden wir uns mit Tipps und Tricks zum Thema Vinyl, Iron On (Flex-/Bügelfolie), Infusible Ink (Sublimation) und Papier beschäftigen. Damit auch jeder ans "Plotten" kommt, sollte wenn möglich der eigene Plotter mitgebracht werden. Hierbei ist es egal, ob du den kleinen Joy oder aber einen der größeren Varianten (z.B. Maker/ Maker 3) mitbringst. Sollte es dir nicht möglich sein, habe drei Plotter (Maker/ Maker 3/ Joy) auch vor Ort dabei. Sage mir nur vorher bitte Bescheid, damit ich es einplanen kann.

Eine Heizpresse musst du nicht mitbringen. Diese habe ich vor Ort.

Mehr anzeigen

So könnte deine Tasche am Ende des Workshops aussehen - Triviar

In der letzten Stunde, kann nun das gesamte Gelernte angewandt werden. Verschiedene Projekte stehen zur Auswahl und du kannst selbst wählen, was du gestalten willst. Hierbei stehe ich natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Bringe dir dazu bitte deinen passenden Rohling mit. Folien und Papier sind im Preis enthalten. Solltest du dir z.B. eine Tasche, Shirt oder Mäppchen gestalten wollen, bringe diese einfach mit. Du bist dir noch nicht sicher? Melde dich gerne bei mir.

Mehr anzeigen

Rechtliches

Da es sich um einen Live Kurs handelt, der natürlich auch mit Kosten meinerseits verbunden sind, möchte ich auf folgende Stornierungsrichtlinien hinweisen.

Für alle Absagen gelten folgende Regelungen:

Absage ab 7 Tage vor Workshop – Stornogebühr 50%. Der Restbetrag wird auf das Konto zurückerstattet.

Kurzfristige Absage ab 2 Tage vor Seminarbeginn oder Nichterscheinen– Stornogebühr 100%.

Absage eines Workshops durch die Veranstalterin

Bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl (10 Personen), bei Krankheit oder bei Eintritt anderer widriger Umstände kann das Seminar binnen angemessener Frist abgesagt werden. Alle bereits getätigten Zahlungen werden natürlich voll zurückerstattet. Darüber hinaus bestehen keine weiteren Ansprüche an die Veranstalterin für evtl. gebuchte Flüge, Fahrkarten oder Hotelkosten.

Mehr anzeigen

Voraussetzungen

Das Programm Design Space sollte installiert sein

Freude am gemeinsamen platten

Was du im Kurs lernst

Kurs Design Space

Lerne die verschiedenen Materialien kennen

Wende das Gelernte praktisch an und gestalte dein eigenes Projekt

Nimm deine Werke mit nach Hause

Maike Lieberth - auf Triviar

Lerne Maike Lieberth kennen

Kursanbieter*in bei Triviar seit 2022

4.97

(77 Bewertungen)

Hallo mein Name ist Maike Lieberth

Ich gebe seit mehr als einem Jahr verschiedene Online- und auch Live-Kurse im Bereich Handlettering und Plotten. Meine Erfahrungen in diesen Bereichen möchte ich mit euch teilen. Denn besonders im Bereich des Plottens steht man oft am Anfang vor Hürden mit der Technik. Auch ich stand vor diesen Hürden und hätte sicherlich viel Material und Nerven gespart, wenn ich gezielte Kurse gehabt hätte. Aus diesem Grund möchte ich dir helfen, Hürden mit dem Programm Design Space zu überwinden. Gemeinsam finden wir für alles eine Lösung. Meine Kurse finden nur für das Programm Design Space statt, da ich selber mit dem Cricut Maker, Cricut Maker 3 und dem Cricut Joy arbeite und keine Erfahrung mit anderen Plotterfirmen habe.

Mehr anzeigen

Was du mitbringen solltest

- Laptop mit Maus (zur Not ist die Teilnahme mit dem iPad möglich s.o.) - Cricut Plotter (Modell ist egal) - Normale Klinge deines Plotters (Solltest du zwei Klingen, jeweils für Folie und Papier nutzten, bringe gerne beide mit) - Entgitterungswerkzeug und Rakel (dein gängiges "Plotterwerkzeug", das du daheim benutzt) - Verlängerungskabel, wenn vorhanden - Gute Laune

Deinen Plotter, Verrate mir gerne vorab, welches Modell du dabei hast.

Werkzeug zum entgittern

Den Rohling, denn du beplotten willst.

Was du an Materialien bekommst

Ich bringe dir eine Auswahl an Folien, Karten und Material mit. Du musst dir selber nur einen passenden Rohling besorgen. Sprich eine Tasche, Shirt, Kosmetiktasche oder ein anderes Teil, dass du beglotzen willst. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du mich gerne vorher kontaktieren.

Mehr anzeigen

Du erhältst im Vorfeld (spätestens eine Woche vor Beginn) ein Dateipaket von mir per Mail zugesendet.

Mehr anzeigen

Wo wir uns treffen

Steinweg 69, Stolberg

"Dein Raum der Wünsche" lädt dich zum kreativen Plotterevent ein.

Mehr erfahren

5.00

(7 Bewertungen)