Business
Forderungsmanagement
Einzelkurs
|
Oldenburg
|
max. 12 Personen
Was dich erwartet
IHK/TGO kooperativ Seminar:
Gutes Forderungsmanagement im eigenen Unternehmen impliziert eine Handlungsweise, die den Blick auf die Sicherung der Liquidität des Unternehmens richtet.
Angefangen bei einer rechtzeitigen Rechnungslegung, um steuerrechtliche Folgen, wie etwa Schadensersatzansprüche wegen Umsatzsteuerverlusten oder anderen steuerlichen Nachteilen des Rechnungsempfängers zu vermeiden.
Die Kontrolle des rechtzeitigen Zahlungseinganges und der im Fall der unpünktlichen Zahlung richtigen Berechnung der Verzugszinsen und Mahnkosten sind weitere
Handlungsweisen innerhalb eines Forderungsmanagements. Aber was ist, wenn der Schuldner auch dann nicht zahlt?
Welche Möglichkeiten hat ein Unternehmen? Welches firmeninternes, kostenminimierendes Forderungsmanagement kann angewendet werden?
Welche gerichtlichen Instrumentarien sind einzusetzen? Zu welchem Zeitpunkt ist eine Abgabe des Einzuges der Forderungen sinnhaft? Diese Fragen und
auch lösungsorientierte Ansätze werden in diesem Seminar behandelt.
Zielgruppe: Firmeninhaber, Geschäftsführer, Existenzgründer und auch Angestellte
Seminarinhalte:
• Grundregeln für den Forderungsbestand Bonitätsprüfung, Forderungssicherheiten, Fälligkeit, Mahnung, Verzug, Verzugszins
• Erlangen eines Vollstreckungstitels, Notarielles Schuldanerkenntnis
• Schwerpunkte: Der automatisierte Mahn- und Vollstreckungsbescheid/DTA/online
• Klageverfahren
• Die Zwangsvollstreckung. Ergebnisorientierte Zwangsvollstreckung in der Mobiliar – und Forderungspfändung
• Hinweise zur Immobiliarvollstreckung
Referentin:
Sabine Seiffert, Rechtsanwältin in Oldenburg
Das Seminar findet in der IHK. Die Weiterbildung, Moslestraße 4 in Oldenburg statt.
TGO-Mieter erhalten alle Seminare günstiger.
Preis: 255€
Mieterpreis: 235€
Der Kurs ist Mehrwertsteuer befreit.
Bild von: https://unsplash.com
Mehr anzeigen
5.00
(1 Bewertungen)
Das TGO bietet Ihnen günstige, modern ausgestattete Büro-, Tagungs- und Laborräume, für eine hervorragende, entspannte Arbeitsatmosphäre.
Mit unseren umfassenden Dienstleistungen, wie unser Empfangs-, Post- und Paketservice, Carsharing und Gründungsberatung bekommen Sie kompetente Unterstützung,
Profitieren Sie von unserer Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg, dem Gründungs- und Innovationszentrum (GIZ) der Universität Oldenburg und mit vielen Experten und Institutionen der Region, insbesondere aus den Bereichen IT, Energie und Gesundheitswirtschaft. Nutzen Sie die räumliche Nähe zu anderen jungen und zukunftsorientierten Unternehmen und die sich ergebenden, weitreichenden Synergieeffekte. So führen Sie Ihre Firma zum Erfolg!
Mehr anzeigen
Wo wir uns treffen
Moslestraße 4, Oldenburg
Mehr erfahren