Business

Resilienztraining für Führungskräfte/ gesamt 20 Stunden

Fortlaufender Kurs

|

Hamburg

|

max. 8 Personen

Was dich erwartet

Resilienz und Achtsamkeit sind Kompetenzen, die wir heute mehr denn je benötigen. Unsicherheiten, Krisen und plötzliche Veränderungen gehören in der heutigen Welt einfach dazu. Die Frage ist, wie wir damit umgehen.

Jetzt Deine Resilienz zu trainieren bedeutet auf das Kommende vorbereitet zu sein, Herausforderungen stressfrei zu meistern und an Dir selbst zu wachsen.

Sonja Albrech verfolgt einen achtsamen Ansatz und bietet mit einem strukturierten Training eine Vielzahl an erprobten Übungen an. Der Mix aus 2 Tage Intensivtraining, einem 60seitigen Workbook und der anschließenden 24-Tage-Resilienz-Challenge sorgt für nachhaltiges Lernen. Nach 6 Wochen gibt es noch einen Abschluss Call via Zoom, um das Erlebte in der Gruppe auszutauschen.

Trainingsprogramm

Tag 1: Einführung Resilienz
Tag 2: Selbsterkenntnis

1. Einführung in die Resilienz

Was bedeutet Resilienz?

2. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

Basierend auf den neusten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen lernen Sie die Auswirkungen der Achtsamkeitsübungen auf unser Gehirn kennen.

3. Die 7 Säulen der Resilienz

Du lernst die Faktoren der Resilienz kennen und schätzt Dich selbst ein.

4. Werte und Antreiber

Spannende Übungen aus der Persönlichkeitsentwicklung zeigen Dir, wo Du gerade stehst und welche Werte Dir wichtig sind. Du findest Klarheit und richtest Dich neu aus.

5. Achtsame Kommunikation

Du lernst achtsame Kommunikation in vielen Partnerübungen kennen.

Mehr anzeigen

Sonja - auf Triviar

Lerne Sonja kennen

Kursanbieter*in bei Triviar seit 2022

Sonja Albrech

zertifizierte Achtsamkeitstrainerin für Organisationen

Hallo, ich bin Sonja und hatte mit 19 Jahren die erste Führungsposition im Mittelstand. Meine Erfahrungen im Management kommen aus den Bereichen Handel, Einkauf und Marketing. Ihre Mission ist es Führungskräfte zu inspirieren, deren Wachstum zu fördern und eine achtsamere Arbeitswelt zu schaffen. Aus diesem Grund kündigte ich meinen sicheren Job als Head of Marketing und machte sich vor fünf Jahren zunächst als Beraterin selbständig.

Permanenter Termindruck, hohe Ziele, schwierige Gespräche und das Führen von Teams gehören seit über 25 Jahren zu meinem Berufsalltag.

Mehr anzeigen

Was du mitbringen solltest

Offenheit und Mut Neues zu erlernen und sich in der kleinen Gruppe auszutauschen.

Wo wir uns treffen

Dorotheenstraße, Hamburg

Hausnummer 133

Mehr erfahren