Außergewöhnliches

Technisches Korrektorat für Autor*innen und Lektor*innen

Fortlaufender Kurs

|

Online

|

max. 10 Personen

Was dich erwartet

In diesem Kurs lernen Teilnehmende, was technisches Korrektorat bedeutet und welche Rolle es in einer sich modernisierenden Verlagslandschaft trägt. Teilnehmende lernen, wie ein Manuskript technisch aufbereitet werden kann, wie die Arbeit mit Vorlagen funktionieren kann und welche Fehler vermieden werden können. Teilnehmenden wird ein Übungstext zur Verfügung gestellt, es kann aber auch gerne an einem eigenen Text gearbeitet werden, so lang dafür die Rechte zur Verwendung vorliegen. Bitte keine geschützten Kundendaten verwenden. Am Ende des Kurse sollten alle Teilnehmenden in der Lage sein ein technisches Korrektorat durchzuführen und eigene Vorlagen mit korrekten Vorgaben zu erstellen.

Mehr anzeigen

Daniel Schmiechen - auf Triviar

Lerne Daniel Schmiechen kennen

Kursanbieter*in bei Triviar seit 2022

Ausgebildeter Mediengestalter mit dem Schwerpunkt Druckvorstufe und Buchsatz. Seit 2019 habe ich als Buchsetzer in Leipzig gearbeitet und mich dabei zusätzlich auf Word-Satz und barrierefreie Dokumente spezialisiert und mit dem CMS-Dienstleister PublishOne an Lösungen für deutschsprachige Verlage gearbeitet. Seit dem Frühjahr 2022 biete ich Dienstleistungen als Freiberufler an.

Mehr anzeigen

Was du mitbringen solltest

Microsoft Word, Papyrus Autor oder ein anderes ähnliches Schreibprogramm. Gerne Open Source. Der Standard Windows Texteditor reicht leider nicht.