Do it yourself
Shibori und Indigo
Einzelkurs
Berlin
max. 10 Personen
Was dich erwartet
Sprachen: Deutsch/ English
Teilnehmerzahl: 5 - 10
In der Literatur wird Indigo oft als König der Farbstoffe bezeichnet. Er wird seit Jahrhunderten auf fast allen Kontinenten zum Färben von Textilien verwendet und seine Popularität ist ungebrochen. Mit der Bluejeans verdankt ihm das vielleicht allgegenwärtigste Kleidungsstück die Farbe. Indigo eignet sich aber auch für fast alle sog. Reservetechniken und hat insbesondere in der japanischen Falt- und Abbindetechnik «Shibori» grosse Tradition.
Du erhältst in diesem Workshop einen Einblick in die wichtigsten Typen von Shibori, in die manchmal magisch anmutende Indigofärberei, lernst ein Rezept kennen und färbst unter Anwendung von Shibori diverse Stoffmuster und ein größeres Baumwolltuch (ca. 175 x 35 cm), das du im Anschluss an den Kurs z.B. zum Schal weiterverarbeiten kannst, ein.
In der Kursgebühr sind alle Materialien sowie die personenbezogene Anleitung enthalten. Wasser, Tee und kleine Snacks gibt es durchgehend.
Die argentinische Textildesignerin Josefina Eliggi und der Schweizer Grafikdesigner Luzius Schnellmann leben in Zürich und betrieben dort unter dem Namen „ Anna und Juan “ ihr Label für nachhaltige Wolle, Natürliches Färben, und Textilkunst – Kurse.
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Was du mitbringen solltest
Gute Laune!
Wo wir uns treffen
Mehringdamm 95, Berlin
Mehr erfahren