Entspannung & Gesundheit
2Tage Yoga-Auszeit, Retreat / Seminar in Kevelaer
Fortlaufender Kurs
Kevelaer
max. 11 Personen
Highlights
5x 90 Min. Yogaeinheiten mit erfahrener fürsorgliche Seminarbegleitung
1x 30 Min. Atemübungen, Achtsamkeit, Gehmeditation im Garten
2x integriert Meditation und Tiefenentspannungen
1x integriert YinYoga, Feldenkais, Selbstmassage,Phantasiereise
Gradierwerk - Solegarten
Was dich erwartet

Wir befinden uns im Zentrum des Wallfahrtortes der Kevelaerer Altstadt. Im Umfeld des Kapellenplatzes gibt es ein großes Angebot an Cafés, Gastronomie sowie religiöser Kunst, Literatur und kleinstädtische Läden.
Mehr anzeigen

Auch der neue Solegarten mit dem 12Meter hohen Gradierwerk, dem Kneipp-Becken und dem Barfußpfad, ist nur 10 Gehminuten entfernt. Das offen begehbare Gradierwerk wird als Anlage zur Solevernebelung betrieben, ein Aufenthalt in den Ruhenischen im Inneren des Bauwerks ist so gesund wie ein Aufenthalt am Meer und dient zur Vorbeugung von Atemwegsinfekten.
Mehr anzeigen

Der großer, geschlossener Garten auf dem Gelände des Priesterhauses bildet eine Oase der Besinnung und Regeneration.
Mehr anzeigen

An diesem schönen Ort und in meinen Yogastunden tauchst Du ein ins Innere und ins tiefe Erleben von allem was in Dir ist! Achtsamkeit, Entspannung, Hatha Yoga, Slow & Yin Yoga helfen Dir dabei und schenken Dir die nötige Ruhe. Es wird aktiviert, mobilisiert, gedehnt, geatmet, entschleunigt. Entspannung wird sich mehr und mehr einstellen, Dein Körper kann sich regenerieren und neue Energie tanken. Fülle Deine Ressourcen und kehre gestärkt, von innen heraus, in Deinen Alltag zurück.
Ich freue mich auf Dich!
Mehr anzeigen

EZ mit Bad p.P. 84 Euro pro Nacht inkl. Stehkaffee, Mittag- und Abendessen, Frühstück und 1x Mittagessen am Abreisetag.
DZ mit Bad p.P. 74 Euro pro Nacht inkl. 1x Stehkaffee, Mittag- und Abendessen, Frühstück und 1x Mittagessen am Abreisetag.
Die Mahlzeiten werden im großen und kleinen historischen Speisesaal angeboten.
Mehr anzeigen

Ablaufplan
Samstag:
10:00 Uhr
Stehkaffee und Kennenlernrunde im Yogaraum,
anschließend Yoga, Atem & Achtsamkeitsübungen
12:30Uhr Mittagessen
13:30 Uhr
Zeit die Stadt zu erkunden oder spazieren zu gehen, und das Gradierwerk besuchen
16:30 Uhr
regeneratives Yoga/ Atemübungen/ Meditation
18:30 Uhr Abendessen
20:15 Uhr
Yin Yoga/ Tiefenentspannung
Sonntag:
07:45 Uhr
aktivierende Atemübungen, Gehmeditation
08:15 Uhr Frühstück
11:00 Uhr
regeneratives Yoga/ Selbstmassage/Phantasiereise
12:30 Uhr Mittagessen
13:45 Uhr
Slow Yoga /Atemübungen/ Meditation
ca.15:00 Uhr Ende, Abschlussrunde
Die Inhalte können je nach Gruppe etwas varriieren.
Mehr anzeigen
Voraussetzungen
Du kannst als Anfänger üben, ohne Druck und in Deinem Tempo
Aber auch Fortgeschrittene können ihre Yogapraxis hier vertiefen
Was du im Kurs lernst
Abschalten vom Stress des Alltags und auf Körperbewusstsein achten
Beweglichkeit, Meditation, Atemtechniken, und Achtsamkeit
Auf die eigenen Körpergrenzen hören
Christine Oppermann leitet seit 2015 Yogakurse in Düsseldorf Pempelfort/Derendorf und gibt seit 2017 Yoga-Retreats in verschiedenen Orten Deutschlands. (Eifel, Kevelaer, Sylt...) Sie hilft durch ihr ganzheitliches Yoga Konzept für Körper, Geist und Seele, gestressten Menschen die einen Ausgleich suchen, innere Balance und Ruhe zu finden.
Damit ihre Teilnehmer gestärkt und mit Leichtigkeit wieder ihren Alltag meistern können hilft eine bewusste, achtsame Lebensführung und gesunde Ernährung- denn alles ist miteinander verbunden. Ihr Leitsatz ist:
„Nur wenn Du gut für Dich sorgst- bist Du auch für andere eine Stütze“
Sie bietet seit 2020 auch Hybridkurse an, Onlinekurse und Präsenzkurse.
Ihre Kurse sind bei den gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert, so dass zwei Mal im Jahr die TeilnehmernInnen einen Zuschuss von 40%-100% von ihren Kassen erhalten können.
Mehr anzeigen
Was du mitbringen solltest
Bringe bitte Deine eigene Yogamatte und ein Yogakissen mit. Wenn Du kein Kissen hast, es gibt Decken vor Ort, die Du mitbenutzen kannst. Warme Socken, ein warmes Oberteil für die Endentspannung. Thermoskanne für Wasser oder Tee. Weitere Infos über meine Homepage oder telefonisch.
Was du an Materialien bekommst

Nach dem Kurs bekommst Du Deine Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse ausgehändigt.
Mehr anzeigen
Wo wir uns treffen
Kapellenplatz 35, Kevelaer
Mehr erfahren