Do it yourself

Schmuckkurs

Einzelkurs

|

Hamburg

|

max. 1 Personen

Was dich erwartet

In den Schmuckkursen zeige ich dir die Handgriffe, wie du mit deinen Händen und maximal 3 Zangen dein Schmuckunikat gestaltest.

Für die Schmuckkurse treffen wir uns in meiner Atelierwerkstatt. Ihr kommt in Ruhe an und jede von euch sucht sich den Werkplatz aus. Bei einem Kaffee oder Tee sprechen wir über eure Schmuckidee, ich stelle euch die Vielfalt der Schmucksteine, Zuchtperlen und Glasperlen vor und erkläre kurz die Zangen.

Jetzt kommt der schönste Teil: Eintauchen in die Welt der Farben und Formen. Entdecke deine Kombination und gestalte dein Schmuckstück.

Ich zeige die Handgriffe, begleite mit meinem Wissen und verrate Tipps und Tricks.

Das Wichtigste in Kürze:

  • 3 Stunden Kreativ-Auszeit in der Atelierwerkstatt

  • Zangen und weitere Werkzeug stehen jeder von euch im Kurs zur Verfügung

  • inkl. Tee, Kaffee, Wasser und etwas Süßem

  • Genieße eine Auswahl an edlen Schmucksteinen und hochwertigen Glasperlen im Kurs

  • Alles was du für dein Schmuckstück benötigst, kannst du in Ruhe im Kurs erwerben

  • max. nur 4 Plätze

Mehr anzeigen

Schönes-Schmuckunikate und Schmuckkurse - auf Triviar

Lerne Schönes-Schmuckunikate und Schmuckkurse kennen

Kursanbieter*in bei Triviar seit 2022

Ich bin Anja, ich bin die, die hinter Schönes steckt. In meinen Schmuckkursen entstehen ganz persönliche Schmuckunikate. Einfach ankommen, sich in die Fülle der Schmuckstein- und Glasperlen-Welt fallen lassen, das Passende in Ruhe für sich auswählen und das eigene Schmuckstück kreieren. Und ganz ohne Vorkenntnisse - ich begleite, zeige Schritt für Schritt, wie es geht und gebe Impulse. Und am Ende des Kurses ist das eigene Schmuckstück entstanden - designed by you.

Etwas mit den Händen machen, Werkzeug, Silber hat mich schon immer interessiert. Es entspannt mich und das Abtauchen in Schmucksteinen, Zuchtperlen, das Spielen mit Formen und Farben weitet meinen Blick. Mein erstes Schmuckstück,das war eine Kette, habe ich Mitte der der 1990er gemacht. Sie besteht aus einem Holzelement, einer Achatkugel und einem Lederband. Alles mit dem Lederband verbunden, mit einem normalen Knoten verschlossen - fertig war sie.

Danach wolte ich mehr. Keinen Schmuck mehr von der Stange, Also habe ich mir Bücher besorgt, Kurse genommen und viel ausprobiert. Und mittlerweile ist ein großer Wissensschatz entstanden, den ich seit 2015 in Schmuckkursen teile. Schmuck ist mehr als ihn einfach nur zu tragen. Und Schmuck gestalten ist mehr als ihn nur zu machen. Er ist Teil der Persönlichkeit, ein Erinner-mich, ein Ich-hab-dich-gern, ein Statement, ein Talisman und noch so viel mehr.

Melde dich gern, wenn du Fragen hast.

Ich freue mich auf dich,

viele Grüße, Anja

Mehr anzeigen

Was du mitbringen solltest

Eigentlich nichts. Vorkenntnisse braucht man nicht. Werkzeug ist da und die Schmuckmaterialien können im Kurs erworben werden. Bringt einfach Lust mit etwas Neues zu lernen und Spaß etwas mit den Händen zu machen.

Wo wir uns treffen

Lokstedter Steindamm 31, Hamburg

Mehr erfahren