Kreatives & Malen
Fokus: Faux Calligraphy - next Level
Einzelkurs
Online
max. 15 Personen
Was dich erwartet
Du hast dich schon mit dem Lettern beschäftigt und findest, dass deine Faux Calligraphy nicht „echt“ aussieht? Dann bist du hier genau richtig!
FÜR WEN IST DER WORKSHOP?
Der Workshop ist für Fortgeschrittene, die die grundlegenden Regeln des Brushlettering kennen und sich genauer damit auseinandersetzen wollen, wie man dieses mit einem Monoline-Stift imitieren kann und wann Faux Calligraphy wirklich „echt“ aussieht.
WAS BEINHALTET DER WORKSHOP?
In diesem Workshop geht es um das Imitieren des Brushlettering-Stils ohne Brushpen. Wir beschäftigen uns u.a. mit folgenden Themen und Fragestellungen:
Grundlagen der Faux Calligraphy:
Warum benutzt man diese Technik überhaupt und welche Vorteile ergeben sich daraus?
Buchstabenvariationen:
Bevor es um das Verdicken der einzelnen Buchstaben geht, beschäftigen wir uns jeweils mit Buchstabenformen und -variationen, damit eure Monoline-Schrift direkt etwas mehr Schwung erhält.Aus Monoline wird Faux, Betrachtung von einzelnen Buchstaben:
Welche unterschiedlichen Möglichkeiten der Gestaltung gibt es und warum sehen manche „echter“ aus als andere? Kann man auch irgendwie "schummeln"?
Betrachtung von ganzen Wörtern:
Worauf muss man bei ganzen Wörtern achten? Wie wichtig sind Abstände? Wie kann man vorgehen, um gleichmäßige Abstände zu erhalten?
Insgesamt wird der Workshop dynamisch gestaltet, d.h., ich möchte mit euch in den Austausch kommen und diskutieren. Es können jederzeit Fragen gestellt werden und ich greife davon dann einzelne Aspekte auf und betrachte sie genauer. Der Workshop soll lebendig sein und die Möglichkeit bieten, aktiv mitzumachen.
Wenn du schon den Fokus-Workshop zum Brushlettering besucht hast, wird es für dich einige wenige Wiederholungen in Bezug auf die Buchstabenvariationen geben. Dies wird es dir aber erleichtern, dich noch mehr auf die Faux Calligraphy zu konzentrieren, da darauf der Schwerpunkt liegen wird.
MATERIALIEN:
Für diesen Workshop benötigt ihr
Brushpen
Fineliner
Filzstift
Bleistift
Lineal
Radiergummi
Papier
Transparentpapier
WAS IST DAS BESONDERE AN DIESEM WORKSHOP-FORMAT?
Mit meinen Fokus-Workshops möchte ich ein etwas anderes Format anbieten, was – mal platt gesagt – keine schöne Karte als Ziel hat :D Aber was heißt das jetzt genau?
Mir ist aufgefallen, dass es so viele wunderbare Livestreams und auch Workshops gibt, bei denen man schöne Projekte gestaltet/nachmalt. Solche Workshops biete ich u.a. auch an und liebe es sehr, dass man mit einem fertigen Ergebnis nach Hause geht.
Aber… einigen geht es bestimmt auch so wie mir: Manchmal möchte man auch einfach mehr. Und deshalb möchte ich den Fokus auf die kleineren Dinge legen und mehr Hintergrundwissen und detailverliebte Gedankengänge anbieten. So geht es dabei also nicht so sehr um ein Projekt als Ziel, sondern darum, Schrift zu analysieren, Schrift zu verstehen und mit Schrift zu experimentieren. Wir beschäftigen uns mit Strichen und deren Formen, mit Abständen und Maßen, mit Zipfeln und Schnörkeln und ganz vielen anderen Kleinigkeiten.
Da dürfte dann die Frage aufkommen: Warum ist es bitte gut, wenn man am Ende keine schöne Karte in den Händen hält? Darauf habe ich natürlich eine Antwort! :D Zum einen hat man sehr viel mehr Zeit, sich auf Details zu konzentrieren und sich auszutauschen, wenn man nicht auf ein bestimmtes Endergebnis hinarbeitet. Und zum anderen (und das finde ich noch viel wichtiger!) verliert man die Angst davor, nicht perfekt zu arbeiten und kann sich mit ganz anderen Aspekten der Gestaltung beschäftigen, als fünfmal neu anzufangen, weil irgendwo ein Strich schief geworden ist. Wir betrachten unser Papier in diesem Workshop ausschließlich als Schmierpapier und nicht als Werk, was unbedingt verschenkt werden soll oder auf Instagram gepostet werden kann.
Und das Beste ist, man braucht dazu dann auch nur: Stift und Papier. Vielleicht noch etwas Gehirnmasse, aber that’s it! Daher gibt es auch kein Material, keine Goodiebag, nix, niente, nothing! Dafür gibt es dann aber detailverliebten Nerdtalk und jede Menge Buchstabenliebe!
ABLAUF:
Der Workshop findet online über die Plattform Zoom statt. Ca. zwei Stunden vor Beginn des Workshops erhältst du den Link zur Veranstaltung. Um Zoom zu nutzen, musst du dies auf deinem PC, Tablet oder Handy installieren. Sollte etwas nicht funktionieren, kannst du dich jederzeit per Mail melden; die Adresse erhältst du mit der Buchungsbestätigung.
Ich freue mich, wenn du auch mit Bild und Ton dabei bist, damit wir uns im Workshop unterhalten und aktiv miteinander austauschen können. Das ist aber natürlich keine Pflicht.
UND DANN NOCH?
Das war's! Ich freue mich!
Deine Marion aka Letterling
Mehr anzeigen
4.96
(45 Bewertungen)
Mehr anzeigen
Was du mitbringen solltest
• Brushpen • Fineliner • Filzstift • Bleistift • Lineal • Radiergummi • Papier • Transparentpapier
5.00
(3 Bewertungen)