Do it yourself

Erstelle ein Schnittmuster von Deinem Lieblings T-Shirt

Einzelkurs

|

Online

|

max. 12 Personen

Was dich erwartet

Von deinem T-Shirt nehmen wir die einzelnen Schnittteile vom Vorderteil, Rückenteil und dem Ärmel ab, ohne es auseinanderzuschneiden.

Wir optimieren und beschriften den kompletten Schnitt so, dass Du ihn im Anschluß selbstständig als Nähprojekt nutzen kannst.

Ich zeige die einzelnen Arbeitsschritte aus der Vogelperspektive und alle Teinlnehmer*innen arbeiten gleichzeitig am eigenen Arbeitsplatz, wo auch immer er sich befinden mag, mit.

Die Gruppe ist überschaubar, so dass genug Zeit für individuelle Fragen vorhanden ist.

Bedenke: in diesem Kurs wird nicht genäht, es wird ausschließlich das Schnittmuster erstellt.

Eckdaten:

  • 2,5 h inklusive Pause

  • bis zu 12 Personen

  • inklusive Workshop E-Book nach Anmeldung

  • Niveau: Näherfahrungen mit Schnittmustern vom Vorteil

  • Ergebnis: komplettes Schnittmuster von Deinem Lieblings T-Shirt

Mehr anzeigen

Schnittmuster Akademie - auf Triviar

Lerne Schnittmuster Akademie kennen

Kursanbieter*in bei Triviar seit 2022

5.00

(1 Bewertungen)

Hi, ich bin Imke und mein Unternehmen ist die Schnittmuster Akademie.

Hier lernst Du Online in live Webinaren, wie Du Deine Schnittmuster kreativ gestaltest und wie Du von Deinem Lieblings T-Shirt Dein eigenes Schnittmuster abnehmen kannst.

  • In meinen Online Kursen lernst Du verschiedene Techniken kennen, mit denen Du Dein eigenes Design entwickeln kannst.

  • Es sind praktische Kurse, bei denen Du live meiner Arbeit aus der Vogelperspektive folgst.

  • In einer überschaubaren Gruppe können jederzeit Fragen gestellt werden.

  • Zu dem kannst Du den gesamten Kurs auch an Hand der Workshopunterlagen verfolgen.

Als langjährige Hochschuldozentin habe ich einen routinierten Umgang mit Onlinekursen für große und kleine Gruppen entwickelt. Weitere Infos findest Du unter www.schnittmusterakademie.de

Also, herzlich Willkommen in meinen Online Kursen meiner Schnittmuster Akademie!

Mehr anzeigen

Was du mitbringen solltest

Du solltest Folgendes bereitstellen: Werkzeug: - Papier, so groß, 2x so groß wie Dein T-Shirt, z.B. mehrere DinA 3 Bögen normales Papier, nach Möglichkeit nicht dicker als das normale 80g/qm Kopierpapier - Bleistift, Anspitzer und Radiergummi - Stecknadeln oder auch ein Zackenrädchen - langes Lineal, Geodreieck und Maßband - Schneiderkreide - eine runde Form, z.B. ein Bogenlineal oder einen Teller, um eine Rundung zeichnen zu können Sonstiges und Infos zur T-Shirt Wahl: - Dein Lieblings T-Shirt, von dem Du den Schnitt abnehmen möchtest - es sollte nach Möglichkeit ein Basic Shirt, bestehend aus 3 Teilen (Vorderteil, Rückenteil, Ärmel) sein, d.h. ohne Rüschen, Gummibänder, Kräusel oder Extranähten - einen Arbeitsplatz / einen Tisch, auf dem Dein T-Shirt ausgebreitet liegen kann

5.00

(1 Bewertung)