Kreatives & Malen

Tangeln im Advent

Einzelkurs

|

Online

|

max. 30 Personen

Was dich erwartet

Vorkenntnisse sind nicht notwendig, ich zeichne vor und du folgst mir einfach. Wenn es dir zu schnell geht, kannst du dir immer noch das Video anschauen und deine individuelle Geschwindigkeit selber einstellen.

Kurssprache: Deutsch / Englisch

Der Kurs wird aufgezeichnet und ist abrufbar für 14 Tage.

Mehr anzeigen

Tangle just Art - auf Triviar

Lerne Tangle just Art kennen

Kursanbieter*in bei Triviar seit 2021

5.00

(16 Bewertungen)

Hallo!
"Tangle just art - Mache einfach Kunst" ist mein Motto! Ich arbeite als Webdesignerin und als Ausgleich zu meinem Job am Computer bin ich stets auf der Suche, mich gestalterisch auszudrücken. 2017 habe ich Zentangle entdeckt; für mich ein Glücksfall: Ich bin keine Künstlerin mit einer Botschaft an die Welt, dennoch macht es mir Spaß, kleine Kunstwerke zu erschaffen, die mir und meinen Freunden Freude bereiten. Zudem liebe ich das haptische Gefühl von Stift auf Papier und ich kann dabei perfekt abschalten: Kacheln in handlicher Größe, ein Fineliner, ein Bleistift, ein Papierwischer und schon kann es losgehen!

Im April 2017 bin ich nach Providence/USA gereist, um mich bei Maria und Rick, den Gründern von Zentangle, zum „Certified Zentangle Teacher“ (CZT) ausbilden zu lassen. Jetzt freue ich mich, Zentangle in Köln und seit 2019 auch Online zu unterrichten.

Iris Heidt
CZT (Certified Zentangle Teacher) #26

Mehr anzeigen

Was du mitbringen solltest

Bitte schneide vor dem Kurs in eine der beiden Kacheln einen Kreis von ca. 5 cm Durchmesser in der Mitte aus. Mit einer kleinen Schere oder einem Cutter funktioniert das ganz gut. * 2 weiße oder grau, braune Standard (Zentangle) Papierkacheln 9x9 cm. Besser ist etwas dickeres Papier * Schere * Fineliner Micron 01 schwarz und rot (Stärke ca. 0,25mm) * Optional Micron schwarz mit dickerer Spitze * Optional weißer Kreidestift * weißer Gelstift (z.b. Gelly Roll von Sakura o.ä.) * Gold Gelly Roll (optional) * Bleistift 2B * Papierwischer (Tortillon) oder Wattestäbchen * Buntstifte oder Aquarellstifte (ich benutze oft welche) in dunkelblau, evtl. Dunkelgrün, Rot * Klebstoff (Prittstift o.ä.) * Wattepads (optional)