Kreatives & Malen

Aquarell Workshop „Adventskranz“ – Live Online Event!

Einzelkurs

|

Online

|

max. 99 Personen

Was dich erwartet

DAS GAB ES NOCH NIE!

In diesem einmaligen Live Online Event aquarellieren wir gemeinsam einen Adventskranz, bestehend aus Loose Watercolor Weihnachtssternen, Kiefernzapfen, Blättern, Nadeln und Beeren. Dabei wird das kreative Beisammensein gleichzeitig zur Weihnachtsfeier der ganz besonderen Art, denn zum ersten Mal öffne ich meinen Zoom Workshop für eine große Gruppe an Teilnehmern!

Damit die Interaktion trotzdem nicht zu kurz kommt, nehme ich mir am Anfang und am Ende genügend Zeit für deine Fragen.

DAS ERWARTET DICH IM WORKSHOP

Während des Workshops werden die Motive, wie gewohnt, einzeln erarbeitet und geübt, bevor wir sie zu einem weihnachtlichen Adventskranz zusammensetzen. Fokus ist bei diesem Workshop insbesondere das Aquarellieren von Blättern und Blütenblättern, sowie Kiefernzapfen im lockeren „Loose Watercolor“ Stil.

Für Anfänger stelle ich vorab eine Skizze zur Verfügung, die für das Erstellen des finalen Kranzmotivs benutzt werden kann.

AUFZEICHNUNG ZUM NACHSCHAUEN

Für alle Teilnehmer stelle ich einen Tag nach dem Workshop eine Aufzeichnung zur Verfügung, zum nochmal Anschauen und Mitmachen. Solltest du also am Abend des Workshops verhindert sein, kannst du dir im Nachhinein alles anschauen und in Ruhe nachholen. Die Aufzeichnung wird für insgesamt 1 Monat verfügbar sein.

MATERIALLISTE

Für die Teilnahme am Workshop empfehle ich dir folgendes Material:

- Aquarellpapier in matt/cold pressed, möglichst mit hoher Grammatur (ca. 300g/m²) und hohem Baumwollanteil. Ich empfehle dir

·         2-3 Bögen Papier zum Üben (z.B. Hahnemühle Expression) und

·         1 Blatt im Block (4-fach geleimt, Größe mindestens 20 x 20cm) für dein finales Motiv (z.B. Arches Aquarelle Cold Pressed oder Hahnemühle Expression)


- Aquarellfarben: Zum Mitmachen benötigst du Aquarellfarben in Näpfchen oder Tuben, in den folgenden oder ähnlichen Farbnuancen (Beispielfarben sind von Schmincke Horadam):

·         217 Chinacridongoldton (warmes Gelb)

·         344 Perylenrot tief (kräftiges Rot)

·         371 Perylenviolett (Dunkelrot/Schattenfarbe)

·         784 Perylengrün (natürliches Dunkelgrün)

·         663 Sepiabraun (Dunkelbraun)

- Optional: Aquarell-Metallicfarbe in Gold oder Bronze zum Verschönern des Kranzes und um ein Lettering hinzuzufügen (z.B. Finetec)

- Mischpalette zum Anmischen, bzw. Aquarellkasten

- mittlerer und kleiner Aquarellpinsel (z.B. Rundpinsel Größe 4-6 und Größe 0-2)

- Wasserglas und Küchentuch


Bei Fragen zum Workshop oder zum benötigten Material kannst du mich jederzeit gerne über Triviar, Instagram oder meine Webseite www.letterbraut.de kontaktieren.

Ich freue mich auf dich!


Deine Katha @letterbraut

Mehr anzeigen

Letterbraut - auf Triviar

Lerne Letterbraut kennen

Kursanbieter*in bei Triviar seit 2020

4.97

(917 Bewertungen)

Hallo, ich bin Katha, auch bekannt als @letterbraut auf Instagram und YouTube. Ich bin selbständige Künstlerin, spezialisiert auf Handlettering und Aquarellmalerei und ich liebe es, mein Hobby mit anderen zu teilen, zu inspirieren und zum gemeinsamen Kreativsein zu motivieren. "Male und lettere dich glücklich!" - genau das ist das Motto für meine Workshops. Ich zeige dir Schritt-für-Schritt wie es geht, stelle Techniken vor und gebe dir meine Tipps & Tricks weiter, mit denen du tolle Ergebnisse erzielen wirst!

Mehr anzeigen

Was du mitbringen solltest

Die genaue Materialliste findest du in der Kursbeschreibung. Du kannst aber jederzeit mit deinen eigenen Aquarellfarben und Material mitmachen!

5.00

(28 Bewertungen)