Technik & IT
Motivierende Onlinekonferenzen
Einzelkurs
Online
max. 10 Personen
Was dich erwartet
Das Online-Seminar beleuchtet kurzweilig und interaktiv, wie Lernen in einer mediatisierten und digitalen Gesellschaft funktionieren kann. Eine Einführung in das Thema vermittelt die wichtigsten Grundlagen, wie hirngerechtes Lernen funktioniert. Um auch online erfolgreich zu lernen, müssen sich Lernende wie Lehrende konkreten Herausforderungen stellen und ihre Rollen hinterfragen. Dazu werden im Online-Seminar Methoden zur Teilnehmer:innenaktivierung und Gestaltung didaktischer Phasen übersichtlich und visuell ansprechend präsentiert. Abgerundet wird das Online-Seminar durch konkrete Hinweise zu didaktisch-methodischen Einsatzmöglichkeiten digitaler Werkzeuge, Tools und Plattformen.
Kurzgliederung
Modul 1
Lernen in der digitalen Gesellschaft
Wie werden Inhalte durch unser Gehirn aufgenommen?
Was ist gehirngerechtes Lernen und wie können wir dieses auch online fördern?
Modul 2
Wie online lernen funktioniert
Aktivität vs. Passivität
Didaktische Phasen für Online-Seminare
Didaktische Ansätze für Onlinekursen
Modul 3
Methoden, Werkzeuge und Plattformen zur Teilnehmer:innenaktivierung beim Onlinelernen
Methoden und didaktischer Ansatz
In einem interaktiven Vortrag werden den Teilenehmenden relevante Inhalte durch praktische Übungen und Anwendungen vermittelt. Dabei werden verschiedene Methoden der Onlinedidaktik eingesetzt.
Vortrag
Gruppenarbeiten
Diskussionen
Arbeiten mit und an Tools für Online-Seminare
Lernziele
Spannende und abwechslunsgreiche Online-Seminare gestalten zu können und dabei die Zielgruppe zu aktivieren, ist das Ziel dieses Seminars. Die Teilnehmenden erfahren, wie didaktische Modelle und Methoden in Online-Seminaren eingesetzt werden können und erstellen sich interaktiv einen Methodenkoffer für die eigene Praxis.
Mehr anzeigen
5.00
(1 Bewertungen)
Mit der Plattform workshoppen.de wollen wir selbstbestimmtes Handeln innerhalb einer mehr und mehr medialisierten und digitalisieren Gesellschaft fördern.
In einer sich verändernden Gesellschaft werden neue Kompetenzen notwendig um Medien zu verstehen und sie für den eigenen (Berufs-)Alltag effektiver und effizienter zu nutzen. Die Plattform workshoppen.de soll über ein Netzwerk von Medienexperten deutschlandweit Angebote für gute Medienworkshops schaffen.
Mehr anzeigen