Technik & IT
Computerspieleentwicklung – Kurs für Kinder
Einzelkurs
Online
max. 10 Personen
Was dich erwartet
Mit einfachen und verständlichen Programmen erlernen die Teilnehmer:innen, wie sie eigene digitale Spiele zu gestalten. Dabei bleibt die "Programmierung" auf einem leicht verständlichen Niveau. Am Ende soll jede Gruppe ihr eigenes Spiel besitzen. Natürlich kann auch nach dem Kurs weiter daran gearbeitet werden. Der Kurs wird in drei Teilen abgehalten.
Kurzgliederung
Modul 1
Einführung in die Computerspielentwicklung
Unterscheidung von 2D und 3D
Spielentwicklung mit kreativen Ansätzen für unterschiedliche Einsatzszenarien (FullDome, VR, Desktop, Smartphone, Browser)
Vorstellung des Serious Game „Plenoxis“
Modul 2
Storytelling – ein eigenes Computerspiel selbst erfinden
Input zum Thema: Storytelling (Wie erzähle ich eine Geschichte?)
Ideen sammeln
Story spielerisch erarbeiten
Modul 3
Spielentwicklung & freie Werkzeuge
Ausprobieren von freien Werkzeugen
Entwicklung eines eigenen Spiels
Methoden und didaktischer Ansatz
Interaktiver Vortrag, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Anwendung des Sachwissens durch Medienproduktion, Kreativitätsförderung, räumliches Denken fördern, Fantasieanregung, Präsentieren, Reflexion, Zwischenmenschliche Interaktion
Lernziele
Erwerb von technischem Sachwissen
Mathematische Formeln anders erfassen, visualisieren und nutzen
Mögliche Welten gestalten und erlebbar machen
Integration/ Verbesserung von Zusammenleben/ Inklusion
Verständnis physikalischer/ Chemischer Zusammenhänge/ Gesetzmäßigkeiten/ Abläufe
Mehr anzeigen
5.00
(1 Bewertungen)
Mit der Plattform workshoppen.de wollen wir selbstbestimmtes Handeln innerhalb einer mehr und mehr medialisierten und digitalisieren Gesellschaft fördern.
In einer sich verändernden Gesellschaft werden neue Kompetenzen notwendig um Medien zu verstehen und sie für den eigenen (Berufs-)Alltag effektiver und effizienter zu nutzen. Die Plattform workshoppen.de soll über ein Netzwerk von Medienexperten deutschlandweit Angebote für gute Medienworkshops schaffen.
Mehr anzeigen