Technik & IT
Nachhaltig Digital!
Einzelkurs
Online
max. 10 Personen
Was dich erwartet
Wie viel verträgt unsere Erde noch? Nachhaltigkeit und der Schutz der Umwelt sind in der modernen Gesellschaft zentrale Ziele. Doch wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Umwelt aus? Wie nachhaltig ist sie?
Im Vortrag "Nachhaltig Digital" beleuchten wir die Digitalisierung und Automatisierung. Dabei wird auf gesellschaftliche Wandlungsprozesse und den Einfluss auf die Umwelt eingegangen. Es wird geschaut woher digitale Geräte stammen und wo sie landen. Weiterhin wird ein Fokus auf den Engergieverbrauch von digitalen Prozessen gelegt und zahlreiche Möglichkeiten gezeigt, wie Digitalisierung nachhaltig möglich ist!
Kurzgliederung
Was ist das Zeitalter der Digitalisierung und Automatisierung?
Wie verändern sich Arbeitswelt, Umwelt und Gesellschaft?
Wo kommen digitale Geräte her & wo landen sie?
Welche Energie benötigen digitale Prozesse?
Was sind Perspektiven für eine nachhaltige digitale Welt?
Methoden und didaktischer Ansatz
Interaktiver Vortrag mit Quiz & Übung
Lernziele
Reflexion von gesellschaftlichen Prozessen im Bezug auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Zusammenhänge im politischen Geschehen erkennen, Toleranz und Kritikfähigkeit vermitteln
Eigene Ansätze für digitale Nachhaltigkeit erkennen und reflektieren
Mehr anzeigen
5.00
(1 Bewertungen)
Mit der Plattform workshoppen.de wollen wir selbstbestimmtes Handeln innerhalb einer mehr und mehr medialisierten und digitalisieren Gesellschaft fördern.
In einer sich verändernden Gesellschaft werden neue Kompetenzen notwendig um Medien zu verstehen und sie für den eigenen (Berufs-)Alltag effektiver und effizienter zu nutzen. Die Plattform workshoppen.de soll über ein Netzwerk von Medienexperten deutschlandweit Angebote für gute Medienworkshops schaffen.
Mehr anzeigen