Technik & IT
Ich als Autor – Kurs für Jugendliche
Einzelkurs
Online
max. 10 Personen
Was dich erwartet
Weblogs, kurz Blogs, waren eines der ersten Phänomene des Web 2.0 – innerhalb solcher Internet-Tagebücher können alle Menschen über Erlebnisse berichten und Themen kommentieren. Was ist das Besondere an dieser Kommunikationsform und welche Werkzeuge existieren um selbst in Blogs zu publizieren. Der Workshop soll einen Einblick in die Möglichkeiten des Bloggens geben. Dabei werden Grundlagen des Blogging und Besonderheiten bei der Arbeit mit digitalen Medien (Medienarten, Darstellungsformen, Rechtliches) vermittelt. Die Workshopteilnehmer:innen sollen Regeln und Werkzeuge für die Erstellung von Texten und anderen Medien (Foto, Video, Audio) für Online-Formate kennenlernen. Sie lernen dabei, wie Beiträge in Onlinesystemen veröffentlicht und auf Social Media Kanälen verteilt werden.
Kurzgliederung
Zu Beginn des Workshops werden Grundlagen des Blogging und Besonderheiten bei der Arbeit mit digitalen Medien (Medienarten, Darstellungsformen, Rechtliches) vermittelt. Themenschwerpunkte sind:
Bloggen | Schreibtechniken
Themenfindung | Titel | Einleitung
Recherche
Exkurs Fake News
Webtools
Persönlichkeits- & Urheberrechte | freie Lizenzen
Der Einblick in die bestimmte Bereich Ihrer Institution, Interviews und Fotografien beleuchten das Spektrum crossmedialer Produktionsweisen. Über die Besuche werden erste Texte, Bilder und Videosequenzen produziert, innerhalb der Gruppe diskutiert und in einem Blogsystem veröffentlicht.
Am Ende des Workshops werden alle Recherchen medial inszeniert (Fotos, Texte, Audiointerviews, Videoclips), professionell produziert und veröffentlicht.
Methoden und didaktischer Ansatz
Vortrag mit Einzel- und Gruppenarbeit (Theorie)
Brainstorming, Mindmapping, Gruppendiskussion (Praxis)
Projekt-orientiertes-Lernen (Praxis)
Lehrgespräch: fragend - entwickelnd - handelnd (Theorie - Praxis)
Lernziele
Die Teilnehmer:innen kennen Regeln und Werkzeuge für die Erstellung von Texten und anderen Medien (Foto, Video, Audio) für Online-Formate. Sie lernen, wie gute Blog-Texte geschrieben werden, optimieren ihren Schreibstil und wenden das Gelernte praktisch an. Sie lernen dabei, wie Beiträge in Onlinesystemen veröffentlicht und auf Social Media Kanälen verteilt werden. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer:innen mit Kommentaren und Feedback umzugehen und werden für grundsätzliche rechtliche Aspekte sensibilisiert.
Mehr anzeigen
5.00
(1 Bewertungen)
Mit der Plattform workshoppen.de wollen wir selbstbestimmtes Handeln innerhalb einer mehr und mehr medialisierten und digitalisieren Gesellschaft fördern.
In einer sich verändernden Gesellschaft werden neue Kompetenzen notwendig um Medien zu verstehen und sie für den eigenen (Berufs-)Alltag effektiver und effizienter zu nutzen. Die Plattform workshoppen.de soll über ein Netzwerk von Medienexperten deutschlandweit Angebote für gute Medienworkshops schaffen.
Mehr anzeigen