Bildung
Wir müssen reden!?
Einzelkurs
Online
max. 10 Personen
Was dich erwartet
Das Seminar beleuchtet die grundlegenden Funktionen und Mechanismen von Kommunikation.
Dabei stehen Faktoren für eine gelungene Kommunikation ebenso im Fokus, wie Schwierigkeiten und mögliche Hindernisse. Gemeinsam erproben und diskutieren die Teilnehmer:innen verschiedene Konfliktlösungsansätze anhand von Beispielsituationen aus ihrem direkten Umfeld (Alltag und Beruf/FSJ). Mittels theaterpädagogischer Methoden lernen sich die Teilnehmer:innen besser kennen, bauen Vertrauen auf und reflektieren ihr Auftreten sowie den Umgang miteinander.
Kurzgliederung
Modul 1: Kommunikation
Was ist Kommunikation?
Konstruktivismus
4 Ohren Prinzip
Modul 2: Konflikte
Was sind Konflikte?
Ursachen?
Arten von Konflikten
Konfliktstufen
Typen
Modul 3: Konfliktlösung
Konfliktlösungsstile -> Kompromissfindung
Etappen der Konfliktlösung
Nachwirkung eines Konfliktes
Modul 4: Theaterpädagogische Übungen -- OPTIONALE ERWEITERUNG
Selbst- und Fremdwahrnehmung, Vertrauensbildung, Aktion/Reaktion, Nonverbale Kommunikation
Methoden und didaktischer Ansatz
Gruppendiskussion
Theoretische Erarbeitung von Modellen
praktische Erprobung von Strategien und Handlungsoptionen
starker Bezug auf Situationen aus dem Alltag der TN u.o. (künftige) berufliche Herausforderungen
theaterpädagogische Übungen - Selbsterfahrung und Austausch
Lernziele
Grundlagenwissen Kommunikation, Konflikte/Konfliktmanagement, Gruppendynamik
Kenntnisse über Konfliktlösungsstrategien
Handlungsoptionen für den (beruflichen) Alltag kennen und anwenden können
Vertrauensbildung innerhalb der Arbeitsgruppe, bessere Selbstwahrnehmung, spielerischer Umgang mit Konfliktsituationen
Mehr anzeigen
5.00
(1 Bewertungen)
Mit der Plattform workshoppen.de wollen wir selbstbestimmtes Handeln innerhalb einer mehr und mehr medialisierten und digitalisieren Gesellschaft fördern.
In einer sich verändernden Gesellschaft werden neue Kompetenzen notwendig um Medien zu verstehen und sie für den eigenen (Berufs-)Alltag effektiver und effizienter zu nutzen. Die Plattform workshoppen.de soll über ein Netzwerk von Medienexperten deutschlandweit Angebote für gute Medienworkshops schaffen.
Mehr anzeigen